zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
23.06.2009

Anschaffungsetat Stadtbücherei

Anschaffungsetat Stadtbücherei

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

letzten Freitag konnte die neue Augsburger Stadtbücherei feierlich eröffnet werden. Damit hat Augsburg jetzt für 15 Millionen Euro die modernste Stadtbücherei Deutschlands. Allerdings ist der Etat für Neuanschaffung unverändert und dies, obwohl er schon für die kleinere alte Stadtbücherei mit 180.000 € /Jahr für Anschaffung und Pflege äußerst knapp bemessen war.

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt deswegen folgenden

Antrag:

Der Etat der neuen Stadtbücherei für Anschaffung und Pflege wird auf 360.000 € erhöht.

Begründung:
Der Etat für Neuanschaffungen und Pflege muss den Anforderungen an die neue Stadtbücherei angepasst werden. Die schönste und modernste Stadtbücherei ist nur so gut, wie ihre Ausstattung. Nur wenn diese immer auf dem neuesten Stand ist und bleibt, kann sie ihrer Aufgabe als Bildungs- und Begegnungszentrum gerecht werden und nur dann wird sie dauerhaft von den Augsburger BürgerInnen auch angenommen. Wir halten daher, unabhängig von der Werbung weiterer Sponsoren, einen ausreichenden, durch die Stadt gesicherten Etat für Pflege und Neuanschaffungen für dringend nötig.

Mit freundlichen Grüßen


Reiner Erben, Fraktionsvorsitzender        Verena v. Mutius, Stadträtin

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen