zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    27.11.2019

    Auf dem Weg zur autofreien Innenstadt

    Status: beantwortet | Antwort Referat 6 vom 02.04.2020

     

    Sehr geehrter Oberbürgermeister,

    Augsburg ist Umweltstadt. Auch in unserer Stadt müssen die Anstrengungen, CO2 zu reduzieren, dringend verstärkt werden, wenn wir die gesetzten Klimaschutzziele ernst nehmen und erreichen wollen. Einen seit Jahren gleichbleibend hohen Anteil (über 20 %) großen Anteil am CO2-Ausstoß hat dabei der Autoverkehr. Gerade in diesem Sektor besteht daher großer Handlungsbedarf.

    Hinzu kommt, dass ein großer Anteil an Luftverschmutzung und Lärmbelastung ebenfalls dem Autoverkehr zuzuschreiben ist. Die Autos nehmen sehr viel Raum in der Stadt ein, der den Menschen fehlt - als Fußgänger*innen, als Radfahrer*innen, als Anwohner*innen, um sich draußen in ihrer Stadt aufzuhalten. Viele Städte beginnen deshalb ihre Innenstädte autofrei umzugestalten. Diejenigen, die das Konzept der „autofreien“ Innenstadt bereits umgesetzt haben, oft erst einmal zeitlich begrenzt, wollen es nicht mehr aufgeben. In den Geschäften steigt der Umsatz, die Menschen beleben ihre wieder gewonnene Stadt und nutzen neue Freiräume.

    Um mehr Aufenthaltsqualität auch in unserer schönen Innenstadt zu erhalten, um für weniger Luftschadstoffe, weniger Lärm und ein besseres Klima zu sorgen, wollen wir die Innenstadt vom Autoverkehr entlasten und sie autofrei umgestalten.

    Damit gewinnen wir Platz für den umweltfreundlichen Verkehr und können den Menschen ihre Stadt ein Stück weit zurückgeben. Auch Augsburg muss sich deshalb auf den Weg zur autofreien Innenstadt machen. Wir wollen dabei nicht länger warten und nun zügig mit ersten konkreten Maßnahmen beginnen.

    Langfristiges Ziel ist es, die gesamte Innenstadt “autofrei” zu machen als Beitrag zur Verkehrs-, Lärm- und Schadstoffreduzierung und zur Stärkung des umweltfreundlichen Fuß-, Rad- und ÖPNV-Verkehrs.

     

    Unsere Fraktion stellt daher folgenden

    Antrag:

    In einem ersten Schritt sollen Karolinenstraße und die gesamte Maximilianstraße, sowie die Altstadt im Bereich östlich der o.g. Straßen, südlich bis zum Roten Tor und im Norden begrenzt durch den Leonhardsberg und im Osten durch den Oberen Graben/Forsterstraße zur autofreien Zone umgebaut werden. Der Anlieger- und Anlieferverkehr wird entsprechend dem Beispiel der Annastraße geregelt. 

    Anwohner*innen, Gewerbetreibende, Dienstleister und  Handwerksbetriebe werden in diesen Planungs- und Umgestaltungsprozess mit einbezogen.  

      

    Mit freundlichen Grüßen

    Martina Wild                               Verena von Mutius                                            Antje Seubert

    Fraktionsvorsitzende                  stellv. Fraktionsvorsitzende                           stellv. Fraktionsvorsitzende

     

    Eva Leipprand                                    Matthias Lorentzen                                 Dr. Pia Haertinger

    Stadträtin                                           Stadtrat                                                Stadträtin

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen