zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
10.01.2012

Auswertung Pilot-Projekt ku.spo

Status: erledigt | Antwort des Kulturreferats (pdf)



Pilotprojekt KuSpo

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

das Pilotprojekt ku.spo ist auf drei Jahre - auf 2009, 2010 und 2011 - befristet. Am 22. Oktober 2008 wurde der Grundsatzbeschluss hierüber gefasst. In den beiden zuständigen Ausschüssen wurde dann jedes Jahr das jeweilige Konzept vorgestellt und zudem eine Bilanz gezogen – in Form von Berichten. Dabei wurde zum Teil ersichtlich, welche Projekte mit KuSpo-Mitteln finanziert werden bzw. wurden.

In dem Grundsatzbeschluss von 2008 wurde der städtische Anteil an KuSpo auf 100.000 € pro Jahr beziffert. Aufgrund von Haushaltskürzungen verringerte sich dieser Anteil aber 2010 und 2011. Zum städtischen Anteil kommen noch Sponsorenmittel hinzu.

Die dreijährige Projektphase ist nun zu Ende. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, eine KuSpo-Bilanz zu ziehen.

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt daher folgenden

Antrag:

1.    Dem Kultur- und dem Sportausschuss werden dargelegt, welche finanziellen Mitteln in der dreijährigen Projektphase für KuSpo zur Verfügung standen. Dabei ist eine Differenzierung in städtischen Anteil und Sponsoringmittel (jeweiliger Sponsor mit jeweiliger Höhe im jeweiligen Jahr) vorzunehmen.
2.    Dem Kultur- und dem Sportausschuss werden dargelegt, welche Projekte in welcher Höhe 2009, 2010 und 2011 Mittel aus KuSpo-Etat erhielten.


Mit freundlichen Grüßen

Martina Wild, Verena von Mutius

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen