Baugebiet "Zum Fuggerschloss" in Bergheim
Status: erledigt | Teilantwort (Fragen 5-8) des Baureferats (pdf), Anhang zur Teilantwort des Baureferats (pdf) | Teilantwort (Fragen 1-4 und 8) des Umweltreferats (pdf)
Baugebiet „Zum Fuggerschloß“ in Bergheim
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Bauausschuss vom 12.07.2012 wurden mögliche bauliche Entwicklungen westlich der Straße zum Fuggerschloß dargestellt. Der rechtswirksame Flächennutzungsplan mit integ-rierter Landschaftsplanung stellt das vorgestellte Plangebiet als „landwirtschaftliche Flächen mit zu sichernden und zu entwickelnden Gehölzstrukturen“ im nördlichen Randbereich dar. Eine kleine Teilfläche im äußersten Südwesten ist in Anlehnung an den benachbarten Sport-platz als „allgemeine Grünfläche mit der Zweckbestimmung Sportanlage“ ausgewiesen. Das Plangebiet ist Bestandteil des Naturparks „Westliche Wälder“ und befindet sich im Außenbe-reich gem. § 35 BauGB.
Aufgrund des Beschlusses der Mehrheit der Bauausschussmitglieder das Vorhaben weiter zu verfolgen, stellt unsere Fraktion folgende
Anfrage:
1. Wo verläuft die exakte Grenze des Landschaftsschutzgebietes im Umfeld der angedach-ten Bebauung?
2. Wo gibt es dort geschützten und schützenswerten und wertvollen Baumbestand?
3. Gibt es zwischen der vorgesehenen Bebauung und den auf dem nördlichen Nachbar-grundstück befindlichen Bäumen den notwendigen Sicherheitsabstand?
4. Sind die Bäume auf dem Nachbargrundstück kartiert? Wenn nicht, ist vorgesehen, diese zu kartieren?
5. Hat die benachbarte Gärtnerei Auflagen? Und wenn ja, welche Auflagen und mit welcher Begründung?
6. Für den Fall, dass für das angedachte Gebiet durch Bebauungsplan Baurecht geschaffen wird, könnte dies als Präzedenzfall für angrenzende Grundstücke angesehen werden?
7. Hat es in früheren Jahren bereits für Nachbargrundstücke Interessensbekundungen für Bebauungen gegeben? Sind weitere aktuelle Bauabsichten bekannt?
8. Welche Infrastrukturmaßnahmen und Ausgleichsflächen wären für das neue Baugebiet nötig und wie sollen diese finanziert werden?
Reiner Erben Eva Leipprand Martina Wild
Fraktionsvorsitzender stellv. Fraktionsvorsitzende stellv. Fraktionsvorsitzende