zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    26.04.2013

    Bericht Güterverkehrszentrum; Umschlagterminal

    Status: in Bearbeitung

     

    Bericht Güterverkehrszentrum; Umschlagterminal

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    am 18.04.2013 fand ein Tag der offenen Tür (Boxenstop) beim GVZ Augsburg statt. Dabei wurde deutlich, dass sich inzwischen einige große Unternehmen auf dem Areal des GVZ Augsburg niedergelassen haben. Laut Homepage der Stadt Augsburg sind 42 % der Ansiedlungsfläche verkauft, ca. 40 ha mit zusammenhängenden Flächen von 2.000 bis 94.000 m² sind noch verfügbar. Allerdings fehlt noch das sog. „Herzstück“ des GVZ, nämlich das Umschlagterminal, die Verladestation von der Straße auf  die Schiene. Diese Funktion des GVZ war und ist die Legitimation für den enormen Landverbrauch und die hohen Vorleistungen, die die Kommunen erbracht haben. Der ursprüngliche Zeitplan (siehe Homepage) sah vor, dass 2013 mit dem Bau begonnen werden sollte und eine Inbetriebnahme für 2013/2014 erfolgen sollte.
    Bisher ist unserer Fraktion nicht bekannt, ob diese Planungen so aufrechterhalten werden können.
    Unsere Fraktion stellt daher folgenden

    Antrag:
    Die Verwaltung berichtet im zuständigen Ausschuss über die aktuellen Entwicklungen im GVZ, legt die finanzielle Situation dar und berichtet insbesondere über den Stand der Planungen des KV-Terminals.

    Mit freundlichen Grüßen

    Reiner Erben

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen