zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
14.12.2016

Bewohnerparken während der Augsburger Dult

Status: erledigt |  Antwort Referat 6 vom 27.01.2017

 

Bewohnerparken während der Augsburger Dult

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 

während der Oster- und der Michaeli-Dult in der Straße „Vogelmauer“ fallen dort zweimal im Jahr zeitweise zahlreiche Parkplätze weg, die sonst zum Bewohnerparkgebiet E (Jakobervorstadt Süd) gehören. Die dortigen Bewohner müssen für den jeweiligen Zeitraum folglich ihre Autos umparken und andere Plätze innerhalb des Parkgebiets finden. Logischerweise sind die Plätze nicht ausreichend und die Bewohner sind gezwungen ihre Fahrzeuge auch auf Parkplätzen abzustellen, die nicht für das Bewohnerparken vorgehalten werden (z.B. Parkscheibe oder Parkuhr). Unserer Fraktion wurde berichtet, dass während der Dult regelmäßig Strafzettel an Anwohnerinnen und Anwohner mit Parkausweis E verteilt werden, obwohl diese ohnehin schon Schwierigkeiten haben einen Parkplatz zu finden und darüber hinaus die Unannehmlichkeiten einer gesperrten Vogelmauer akzeptieren müssen. Um die Akzeptanz für die Dult im Viertel zu erhöhen, stellen wir daher folgenden 

Antrag:

 Die Verwaltung prüft, inwiefern während der Dult die Zahl der Bewohnerparkplätze im Parkgebiet E erhöht werden kann (z.B. durch zeitweise Aufhebung von Parken mit Parkscheibe oder Parkschein). Zu prüfen wäre ebenfalls, ob eine zeitweise Erlaubnis für das Bewohnerparken im direkt angrenzenden Parkgebiet L (Umgebung Citygalerie) möglich ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Verena von Mutius

Stadträtin Jakobervorstadt

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen