zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    17.04.2013

    Curt-Frenzel-Stadion: Sponsoring und Weiterentwicklung des Priorisierungsvorschlags

    Status: erledigt | Beschlussvorlage des Baureferats incl. Baugenehmigung zum CFS (pdf)

     

    Curt-Frenzel-Stadion
    Sponsoring und Weiterentwicklung des Priorisierungsvorschlages

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    der Stadtrat hat im April 2009 beschlossen, das Curt Frenzel Stadion zu sanieren und umzubauen, um die Anforderungen der DEL-Tauglichkeit herzustellen und zugleich den Breiten- und Vereinssport zu fördern. Hierzu wurde ein Masterplan von asp vorgelegt und ein Projektbeschluss für den ersten Realisierungsabschnitt „Eis-bahn 1 zur Erfüllung der DEL-Vorgaben“ gefasst. Nach diesem Stadtratsbeschluss erfolgten im Herbst 2009 ohne Einbindung des Stadtrates ein Architektenwechsel und massive Umplanungen. Nachdem im Herbst 2010 Sichtprobleme auftraten, be-schloss der Stadtrat am 27.1.2011 mehrheitlich einen weiteren Architektenwechsel sowie die Behebung dieser Sichtprobleme.

    Im Oktober 2011 wurde zudem im Stadtrat mehrheitlich in dem sog. Priorisierungsvorschlag beschlossen, verschiedene Maßnahmen im Zuge des 1. Realisierungsabschnittes mit durchzuführen. Zugleich wurde beschlossen, weitere im Kontext des Umbaus des CFS notwendige oder von verschiedenen Seiten her gewünschte Maß-nahmen erst im Laufe eines 2. Realisierungsabschnittes umzusetzen und zu finanzieren.

    Seit diesem Priorisierungsvorschlag vom 20.10.2011 erfolgte der Beschluss, die Eisbahn 2 zu sanieren sowie  weitere Maßnahmen zu realisieren. Diese Schritte sollen teilweise durch Spenden und sponsoring realisiert werden.

    Für den Stadtrat am 18.4.2013 liegt nun der Beschluss vor, die MFEZ auszustatten. Die Realisierung des ökologischen Ausgleiches und der Umbau der Blauen Kappe seien aber weder beschlossen noch finanziert, so die Antwort auf eine Grüne Nach-frage. . Ebenso verhält es sich mit der Einhausung der Bahn 2. Aus unser Sicht ist es daher notwendig, eine aktuelle zusammenfassende Übersicht zu erhalten, um den städtischen Gremien eine ausgewogene Priorisierung der Maßnahmen zu ermögli-chen.

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt daher folgenden

    Antrag:

    1.    Die Verwaltung soll in einer Übersicht darstellen, in welcher Höhe Sponsoring und Spenden für welche Maßnahmen beim Umbau des CFS bereits verwen-det bzw. eingeplant worden sind.
    2.    Die Verwaltung soll zusammenfassend darlegen, welche gemäß dem Priorisierungsvorschlag vom 20.10.2011 (Drs. 11/00557)
    a.    nicht beschlossenen und nicht finanzierten Maßnahmen mittlerweile mittels Einzelbeschlüssen sowie mittels Spende und Sponsoring doch umgesetzt worden sind oder werden sollen und
    b.    welche dieser Maßnahmen aus dem o.g. Priorisierungsvorschlag noch nicht beschlossen und nicht finanziert sind und somit zum jetzigen Zeit-punkt nicht umgesetzt werden.


    Mit freundlichen Grüßen
                          
    Martina Wild                             Reiner Erben                    Eva Leipprand
    stellv. Fraktionsvorsitzende        Fraktionsvorsitzender        stellv. Fraktionsvorsitzende

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen