zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Wahl 2023
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    16.07.2018

    Dringlichkeitsantrag Neubau Plärrerwache

    Status: in Bearbeitung

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    mit der Beschlussvorlage 18/01768 ist vorgesehen, die veraltete Plärrerwache durch einen zweigeschossigen Neubau in Leichtbauweise zu ersetzen. Hierfür sind Baukosten in Höhe von 670.000.-€ veranschlagt.

    Die Plärrerwache wird lediglich 6-8 Wochen im Jahr genutzt.

    Dafür erscheinen uns die veranschlagten Kosten sehr hoch und es sollte ausgeschlossen werden, dass es nicht doch eine kostengünstigere Lösung gibt.

     

    Daher stellt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN folgenden

    Antrag:

    Die Stadtverwaltung legt die Kosten für eine mobile Containerlösung und die jährlich anfallenden Mietkosten hierfür vor und stellt diese den Kosten für den geplanten Neubau gegenüber.

     

    Begründung:

    Nach unseren eigenen Recherchen und nach Auskunft der Verwaltung gab es bisher noch keine Prüfung von alternativen Lösungen und eine entsprechende Kostengegenüberstellung. Erst nach dieser Wirtschaftlichkeitsprüfung lässt es sich entscheiden, was die günstigste Variante zur Bereitstellung einer adäquaten Infrastruktur für den Polizei- und Sanitätsdienst während des Frühjahrs- und Herbstplärrers ist.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Martina Will                                   Stephanie Schuhknecht                                 Dr. Pia Haertinger

    Fraktionsvorsitzende                       stellv. Fraktionsvorsitzende                           Stadträtin

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen