zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    12.04.2017

    Fahrradstadt 2020: Verkehrssicherheit beim Abbiegen

    Status: noch nicht erledigt | Antwort des Baureferats vom 30.5.17, Marketingkampagne für mehr Miteinander im Straßenverkehr soll erarbeitet werden

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

     

    leider haben in letzter Zeit in Augsburg vermehrt tödliche Unfälle bzw. Unfälle mit schweren Verletzungen von RadfahrerInnen stattgefunden. Oftmals liegt bei den Unfällen eine Abbiegesituation vor, bei der der/die LenkerIn des PKW bzw. des LKW den Radfahrenden übersieht. Solange entsprechende Sicherheitstechnik keine Vorschrift ist, bleibt nur die konventionelle Art auf eine Gefahrenstelle hinzuweisen. Die Stadt Regensburg hat beispielsweise zusammen mit der Verkehrswacht Regensburg e.V. eigene Gefahrenschilder für solche Abbiegesituationen entwickelt und an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet aufgehängt (siehe Foto). An Stellen, an denen besonders häufig LKWs abbiegen, wurde das Schild entsprechend hoch aufgehängt, damit es sich im Blickfeld des/der FahrerIn befindet. Unsere Fraktion stellt daher folgenden

     

    Antrag:

     

    Die Verwaltung erarbeitet (geg. in Zusammenarbeit dem ADFC und der Polizei) ebenfalls ein entsprechendes Schild. Gemeinsam mit den Fahrradinitiativen und der Polizei werden geeignete unfallträchtige Standorte benannt und die Schilder dort aufgestellt.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Martina Wild                              Cemal Bozoğlu                          Christian Moravcik

    Fraktionsvorsitzende                               verkehrspolitischer Sprecher                  Mitglied im Bauausschuss

     

    Stephanie Schuhknecht            Verena von Mutius

     

    stellv. Fraktionsvorsitzende                   Stadträtin

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen