Fahrradstadt 2020: Verkehrssicherheit beim Abbiegen
Status: noch nicht erledigt | Antwort des Baureferats vom 30.5.17, Marketingkampagne für mehr Miteinander im Straßenverkehr soll erarbeitet werden
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
leider haben in letzter Zeit in Augsburg vermehrt tödliche Unfälle bzw. Unfälle mit schweren Verletzungen von RadfahrerInnen stattgefunden. Oftmals liegt bei den Unfällen eine Abbiegesituation vor, bei der der/die LenkerIn des PKW bzw. des LKW den Radfahrenden übersieht. Solange entsprechende Sicherheitstechnik keine Vorschrift ist, bleibt nur die konventionelle Art auf eine Gefahrenstelle hinzuweisen. Die Stadt Regensburg hat beispielsweise zusammen mit der Verkehrswacht Regensburg e.V. eigene Gefahrenschilder für solche Abbiegesituationen entwickelt und an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet aufgehängt (siehe Foto). An Stellen, an denen besonders häufig LKWs abbiegen, wurde das Schild entsprechend hoch aufgehängt, damit es sich im Blickfeld des/der FahrerIn befindet. Unsere Fraktion stellt daher folgenden
Antrag:
Die Verwaltung erarbeitet (geg. in Zusammenarbeit dem ADFC und der Polizei) ebenfalls ein entsprechendes Schild. Gemeinsam mit den Fahrradinitiativen und der Polizei werden geeignete unfallträchtige Standorte benannt und die Schilder dort aufgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Wild Cemal Bozoğlu Christian Moravcik
Fraktionsvorsitzende verkehrspolitischer Sprecher Mitglied im Bauausschuss
Stephanie Schuhknecht Verena von Mutius
stellv. Fraktionsvorsitzende Stadträtin