zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
20.03.2019

Fahrradstraße Konrad Adenauer-Allee

Status: beantwortet

Antwort des Referat 6 vom 12.04.2019

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister

Mit dem Umbau des Königsplatzes hat die Konrad-Adenauer-Allee ihre Funktion als Durchgangsstraße verloren. Durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen - Tempo-30 km/h, Roteinfärbung des Fahrbahnrandes, vorgezogene Haltelinie und breite Aufstellfläche an der Ausfahrt zum Theodor-Heuss-Platz - hat der Fahrradverkehr kontinuierlich zugenommen. Die Konrad-Adenauer-Allee hat mittlerweile laut Messung einen durchschnittlichen Radverkehr von 2576 Fahrrädern pro Tag, gemessen auf das ganze Jahr.  In einem Antwortschreiben des Tiefbauamtes vom 26.11.2015 auf unseren Antrag vom 27.11.2014 lehnte die Stadtverwaltung eine Umwidmung der Konrad-Adenauer-Allee in eine Fahrradstraße ab, mit der Begründung, dass “die vom Gesetzgeber hierfür geforderte Feststellung, dass der Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart ist, für die (…) genannte Straße nicht getroffen werden kann.” Durch die eingerichtete Messeinrichtung liegen allerdings nun jedoch belastbare Zahlen vor. Die GRÜNE Fraktion stellt daher folgenden                                                                     

Antrag

 Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die gesetzlichen Vorgaben für eine Umwidmung in eine Fahrradstraße gegeben sind.

 

Wenn die gesetzlichen Vorgaben für die Umwidmung der Konrad Adenauer Allee in eine Fahrradstraße gegeben sind, soll dies zeitnah umgesetzt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Martina Wild                                  Matthias Lorentzen                        

Fraktionsvorsitzende                       verkehrspolitischer Sprecher           

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen