zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stellenausschreibung
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
28.06.2018

Freigabe der Fußgängerzone für den Radverkehr

Status: in Bearbeitung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

im Juli 2017 beschloss der Bauausschuss einstimmig die Freigabe der Fußgängerzone für eine Versuchsphase von 6 Monaten bis 11 Uhr (analog zum Lieferverkehr) zu verlängern. Die Umsetzung dieses Beschlusses erfolgte Mitte September 2017. Die beschlossene Versuchsphase ist damit seit Mitte März 2018 beendet. Seit Einführung der Versuchsphase sind keine Beschwerden oder Konflikte bekannt. Die Versuchsphase ist aus unserer Sicht positiv verlaufen. Wir stellen daher folgenden

Antrag:

1)               Im Juli-Bauausschuss wird über die Erfahrungen mit der Versuchsphase berichtet. Da die Polizei mit der Versuchsphase einverstanden war, sollte auch sie entsprechend mit berichten (ggf. auch schriftlich).

2)                 Soweit es keine nennenswerten Vorfälle gab und die Erfahrungen mit der Versuchsphase insgesamt positiv waren, wird die Verlängerung der Freigabe für den Radverkehr bis 11 Uhr dauerhaft eingeführt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Martina Wild                    Christian Moravcik             Stephanie Schuhknecht

Fraktionsvorsitzende                     Mitglied im Bauausschuss               stellv. Fraktionsvorsitzende

 

 

Cemal Bozoğlu

stellv. Fraktionsvorsitzender

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen