Linie 5, Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts Rosenauerstr./ Pferseer Straße
Status: in Bearbeitung | Zwischenantwort des Baureferats vom 09.04.15 (pdf) | Zwischenantwort des Beteiligungsreferats vom 19.06.15 (pdf)
Linie 5
Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts Rosenaustr./Pferseer Straße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Dezember hat der Stadtrat eine Vorzugsvariante für die Trassenführung der Linie 5 beschlossen, die nun im Planfeststellungsverfahren vertieft geprüft wird. Im Planfeststellungsbeschluss für den Hauptbahnhof wurde festgestellt, dass die Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts Rosenaustr./Pferseer Straße beim Betrieb einer Tramlinie im 5-Minuten-Takt gewährleistet ist. Bei Führung einer zweiten Linie im 5-Minuten-Takt über diese Kreuzung muss deren Leistungsfähigkeit erneut geprüft und für die Zeit nach 2025 nachgewiesen werden. Als eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten nennt der Planfeststellungsbeschluss eine so genannte westliche Entlastungsstraße.
Mit dem Beschluss der Vorzugsvariante ist nun klar, dass es auf eine Flügelung beider Tramlinien hinauslaufen soll, sodass der genannte Knotenpunkt von beiden Linien nur noch in eine Richtung (stadtauswärts) befahren werden soll. Im Beschluss des Stadtrates vom Dezember ist erwähnt, dass die Planfeststellungsbehörde bereits mitgeteilt hat, dass sich die bisherige Planfeststellung für diesen Teilbereich dann entsprechend ändern würde. Die Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts Rosenaustr./Pferseer Straße könnte damit auch über das Jahr 2025 hinaus gesichert sein, wie dies ja für den Betrieb einer einzelnen Linie ohnehin schon festgestellt wurde.
Die Stadt Augsburg muss laut aktuellem Planfeststellungsbeschluss zum 31.12.2024 die Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts gegenüber der Regierung von Schwaben erneut nachweisen und kann daher auf Basis der beschlossenen Vorzugsvariante auch heute schon eine Aussage über die zukünftige Leistungsfähigkeit machen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt daher folgende
Anfrage:
Ist davon auszugehen, dass bei Genehmigung der beschlossenen Vorzugsvariante die Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts Rosenaustr. / Pferseer Straße auch über 2025 hinaus gewährleistet ist und damit eine bisher vorgesehene Kompensation durch eine „westliche Entlastungsstraße“ entfällt?
Mit freundlichen Grüßen
Martina Wild Stephanie Schuhknecht Cemal Bozoğlu
Fraktionsvorsitzende Mitglied im Beteiligungsausschuss Verkehrspolit. Sprecher