zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    14.03.2012

    Müllberge um Augsburg

    Status: erledigt, mündlichen Bericht gegeben im Werkausschuss Abfallwirtschaft am 16.04.12


    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    wie der AZ vom 13.03.2012 zu entnehmen war, gibt es unterschiedliche Auffassungen der Stadt Gersthofen, der Stadt Augsburg und dem Landkreis Augsburg über die Nutzung und Zukunft der Deponie Augsburg-Nord, dem „Gersthofer Müllberg“. Wir stellen daher die

     

    Anfrage und einen Bericht im nächsten Werkausschuss Abfallwirtschaft:

     

    1. Welche Vereinbarungen hat die Stadt Augsburg mit dem Landkreis Augsburg und mit Gersthofen getroffen über die Anlieferung von Müll der Gefahrenklasse 1 zur Deponie Augsburg-Nord auf Gersthofer Flur? Wer ist zuständig für diese Deponie? Welche Laufzeit haben die Verträge? Um welche Anliefermengen handelt es sich?
    2. Wann ist geplant, die Deponie in Gersthofen zu schließen? Welche Planungen bestehen über die spätere Nutzung des Geländes?
    3. Welche Verhandlungsspielräume und Bedingungen sieht die Stadt Augsburg für eine Einigung mit Landkreis und Stadt Gersthofen?

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Reiner Erben, Fraktionsvorsitzender

    Mitglied des Umweltausschusses

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen