zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    03.11.2009

    Neues Wasserkraftwerk am Lech

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister

    Der Augsburger Allgemeinen vom 23.10.2009 war zu entnehmen, dass die E.On Wasserkraftwerke GmbH beabsichtigt, ein neues Wasserkraftwerk am Lech südlich des Hochablasses zu bauen. Bei dem geplanten Standort handelt es sich um wertvolles Naturschutzgebiet, außerdem liegt es nahe an der Trinkwasserschutzzone.

    Unsere Fraktion stellt daher folgenden Antrag:

    Im nächsten Umweltausschuss wird über die Pläne von E.ON berichtet, am Lech südlich des Hochablasses neue Wasserkraftwerke bauen zu wollen. Dabei soll der Umweltreferent zu folgenden Fragen Stellung beziehen:

    1. Liegen der Behörde konkrete Bauanträge der E.ON Wasserkraftwerke GmbH für den Bau neuer Wasserkraft-Anlagen am Lech vor?
    2. Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, den Bau von Wasserkraftwerken im Naturschutzgebiet am Lech zu verhindern?
    3. Wie ist der Stand bei der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Bayern und welche Auswirkungen hat die Umsetzung auf den Bau von neuen Wasserkraftwerken am Lech?
    4. Welche möglichen Auswirkungen hätte ein Wasserkraftwerk mit den entsprechenden Einbauten im Uferbereich auf den Grundwasserspiegel und die Fassungsbereiche der Augsburger Trinkwasserversorgung?

    Mit freundlichen Grüßen


    Reiner Erben

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen