zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
24.10.2014

Pflegefamilien und Pflegekinder mit Migrationshintergrund

Status: in Bearbeitung

Pflegefamilien und Pflegekinder mit Migrationshintergrund

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

In Augsburg brauchen zahlreiche Kinder ein Zuhause in einer Pflegefamilie. Nach unserer Kenntnis sind es ca. 100 Kinder im Jahr und das Amt für Kinder, Jugend und Familie sucht nach und wirbt entsprechend intensiv um Pflegefamilien in Augsburg.

Augsburg weist einen mit über 40% sehr hohen Anteil an Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund auf. In unseren Grundschulklassen haben wir in manchen Stadtteilen sogar Migrationsanteile bei den Schülerinnen und Schülern von über 90%.

Die wohl allermeisten Pflegefamilien in unserer Stadt sind demgegenüber aber Bürgerinnen und Bürger ohne Migrationshintergrund. Damit stellt sich für uns die Frage, ob es nicht sinnvoll sein könnte, auch explizit um Pflegefamilien mit Migrationshintergrund  zu werben. Um dies bewerten zu können, halten es wir zunächst für sinnvoll, die tatsächlichen Zahlenverhältnisse zu klären.

 

Unsere Fraktion stellt daher folgenden

 

Berichtsantrag:

Der Sozialreferent legt im Jugendhilfeausschuss dar, wie viele Kinder mit Migrationshintergrund sich aktuell in Augsburger Pflegefamilien befinden und wie viele der Pflegefamilien selbst Mitglieder mit Migrationshintergrund aufweisen. Sollte kein valides Zahlenmaterial vorliegen bitten wir um eine Schätzung seitens der Verwaltung.

 

Mit freundlichen Grüßen                                                                     

Verena von Mutius                                                                                      Martina Wild

Stadträtin                                                                                                   Fraktionsvorsitzende

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen