zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
17.10.2010

Prüfauftrag Umorganisation Altenhilfe

Prüfantrag Umorganisation Eigenbetrieb Altenhilfe

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Diskussion um die Umorganisation des Eigenbetriebs Altenhilfe hat aus unserer Sicht bisher keine Klarheit gebracht. Der Vorschlag einer Ausgründung einer Service-GmbH wirft bei Stadträtinnen und Stadträten, Verwaltung, Personalrat und Betroffenen viele Fragen auf, die bisher nicht ausreichend geklärt werden konnten und zu Verunsicherung beigetragen haben.

Wir stellen deshalb den Prüfantrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Umwandlung des Eigenbetriebs Altenhilfe in eine gemeinnützige GmbH zu prüfen.
Dabei sind die Erfahrungen bei der Umstrukturierung der Altenhilfe der „München-Stift gGmbH“ der Landeshauptstadt München und der Lösung in Gundelfingen im Rahmen einer Anhörung einzubeziehen.
Insbesondere ist zu gewährleisten, dass eine Lösung gefunden wird, die das strukturelle Defizit des Betriebs abbaut, notwendige Investitionen sichert und die mit der Personalvertretung bzw. der Gewerkschaft Verdi verhandelt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Reiner Erben, Dieter Ferdinand

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen