zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
25.10.2018

Anfrage: Stadtmauersanierung in Augsburg, Historische Stadtmauer am Theater

Status: bearbeitet

Antwort vom 28.11.2018 vom Baureferat

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 

Im Rahmen der Theatersanierungs- und Umbaumaßnahmen haben Archäologen Reste der historischen Stadtmauer freigelegt, die die Entwicklungsgeschichte der Stadtmauer vom 13. Jahrhundert bis zur ihrer Schleifung im 19. Jahrhundert aufzeigt. Der Stadtrat soll nun entscheiden, wie mit diesem Fund umgegangen werden soll und welche Konsequenzen die Stadt auf Basis der vom Architekturbüro Achatz erarbeiten Handlungsoptionen zieht.

 

Neben den nun entdeckten archäologischen Funden der Stadtmauer ist die Stadtmauer auch im Stadtbild sichtbar. Diese Denkmäler sind teilweise in schlechtem Erhaltungszustand. Im Jahr 2008 wurde insofern der Grundsatzbeschluss zur Stadtmauersanierung vom Lueginsland bis Fischertor gefasst.  Dafür wurden unserer Kenntnis nach bis heute ca. 2,35 Millionen € eingesetzt. Weitere Finanzmittel sind nötig.

 

Diese Situation macht es aus unserer Sicht dringend notwendig, dass den Mitgliedern des Stadtrats umfassende Entscheidungs- und Bewertungsgrundlagen vor einer Entscheidung über den weiteren Umgang mit der „Theaterstadtmauer“ zur Verfügung stehen. Deshalb halten wir es für wichtig zu wissen, welche Kosten die Stadt in Zukunft noch für die Erhaltung bereits bestehenden Denkmäler “Stadtmauer” aufbringen muss.

 

Unsere Fraktion stellt daher folgende

 Anfrage:

 

1.    Gibt es eine Gesamtkostenabschätzung für das Projekt Stadtmauersanierung?

 

2. Welche finanziellen Mittel wurden bisher (seit Grundsatzbeschluss 2008) für die Sanierung der Augsburger Stadtmauer aufgebracht?

 

3.   Welche Kosten fallen für die weiteren Sanierungsabschnitte an?




Mit freundlichen Grüßen

                                                                                                         

 

Martina Wild                            Verena von Mutius                                    Christian Moravcik

Fraktionsvorsitzende            Mitglied im Kulturausschuss                                             Mitglied des Bauausschusses

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen