zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
27.01.2012

Strombezugskonditionen der Stadt Augsburg

Status: erledigt | Antwort des Wirtschaftsreferats (pdf)

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

mit Beschluss des Stadtrates vom Dezember 2008 (Drucksache-Nr. 08/00681) wurden die Strombezugskonditionen der Stadt Augsburg für die Jahre 2009 bis 2011 bei der Stadtwerke Energie GmbH neu geregelt. Laut Drucksache lief der Rahmenvertrag bis 31.12.2011 und wurde dann entweder automatisch um ein Jahr verlängert oder drei Monate zuvor von einem der Vertragspartner gekündigt. Da der Stadtrat bisher nicht mit neuen Stromlieferkonditionen befasst wurde stellt unsere Fraktion folgende

Anfrage

und bittet um schriftliche Beantwortung:

1.    Wurde der Stromliefer-Rahmenvertrag der Jahre 2009 bis 2011 von einem der Vertragspartner gekündigt?
2.    Wie stellen sich, unabhängig von der ersten Frage, die aktuellen Strombezugskonditionen der Stadt Augsburg dar (Arbeitspreis pro kWh, auch für Straßenbeleuchtung)? Wie viel Prozent des gelieferten Stroms sind momentan Ökostrom?
3.    Wie hoch ist aktuell die Zuführung an den städt. Energiemanagementfonds pro kWh? Welche Summe ist momentan im städt. Energiemanagementfonds angesammelt und abrufbar?

Mit freundlichen Grüßen

Reiner Erben

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen