zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
19.01.2018

Transparenz über die Finanzierung der Betriebskosten der Verkehrssparte der Stadtwerke

 

Status: in Bearbeitung

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

im Zuge der heftigen Diskussionen um die seit kurzem geltenden neuen Tarife im AVV kommt in Leserbriefen und persönlichen Gesprächen immer wieder der Eindruck auf, dass die Verkehrssparte der Stadtwerke ihre Betriebskosten ausschließlich über die Einnahmen durch die Ticketverkäufe decken würde.

Um diese Vermutung auch in der öffentlichen Debatte klar zu stellen und aufzuzeigen, wie sich der Betrieb der Verkehrssparte der Stadtwerke finanziert, stellen wir folgenden

Antrag:

Die Verwaltung stellt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken dar, wie hoch die Betriebskosten der Verkehrssparte der Stadtwerke aktuell sind und aus welchen Quellen diese Betriebskosten gedeckt werden (Querverbund, Ticketeinnahmen, Zuschüsse, usw.). Falls möglich wird auch dargestellt, ob und wie sich die Deckung der Betriebskosten durch die Tarifreform verändern wird (bisherige Prognosen).

Wir bitten, falls möglich, um eine Darstellung in der Stadtratssitzung am 24.1.18.

Mit freundlichen Grüßen

Martina Wild                Stephanie Schuhknecht       Cemal Bozoğlu

Fraktionsvorsitzende                stellv. Fraktionsvorsitzende                stellv. Fraktionsvorsitzender

 

Dr. Pia Haertinger

Stadträtin, Aufsichtsrätin AVG

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen