zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stellenausschreibung
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
      • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
      • Anträgearchiv
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionAnträge

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
    • Antragspaket GRÜNE Wohnoffensive
    • Anträgearchiv
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz
30.05.2018

Veröffentlichung der Genehmigung zur Fällung von 34 Bäumen am Herrenbach

Status: in Bearbeitung

 

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

am gestrigen Dienstag, 29.5.18, wurden am Herrenbach 20 Bäume, die direkt am Kanal standen, aus Hochwasserschutzgründen gefällt. Da die Fällung innerhalb der Vogelbrutzeit stattfand, musste dafür eine Genehmigung der oberen Naturschutzbehörde eingeholt werden. Laut Bayer. Umweltinformationsgesetz stehen jedem Bürger und jeder Bürgerin auch ohne rechtliches Interesse Informationen über Umweltbelange zu. Und zwar laut Art. 2 Abs. 2 des Gesetzes u.a. ausdrücklich über die Artenvielfalt und ihre Bestandteile, sowie über Maßnahmen, die sich auf die Artenvielfalt auswirken oder wahrscheinlich auswirken könnten.

Da aus unserer Sicht aufgrund des Umweltinformationsgesetzes ohnehin ein Anspruch auf Informationen über die Genehmigung der Fällung bestehen würde, stellen wir folgenden

 

Antrag:

 

Die Stadtverwaltung veröffentlicht ihren Antrag auf Genehmigung zur Fällung von 34 Bäumen am Herrenbach im Rahmen einer Sofortmaßnahme sowie die entsprechende Genehmigung der Regierung von Schwaben, jeweils mit Anlagen und/oder Auflagen. Die Unterlagen werden zeitnah auf die Sonderseite der Stadt zu den Baumfällungen am Herrenbach eingestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Martina Wild                            Stephanie Schuhknecht                   Verena von Mutius

Fraktionsvorsitzende                           stellv. Fraktionsvorsitzende                            Stadträtin

 

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen