zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
      • Faktenarchiv
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionFakten

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
    • Faktenarchiv
  • Anträge
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz

Fakten

12.11.2020

FAKTENCHECK: Abfallwirtschaftsgebühren in Augsburg

Zum 01.01.2021 sollen in Augsburg die Abfallwirtschaftsgebühren erhöht werden – und zwar um beträchtliche 53 Prozent. Für einen Single-Haushalt werden statt 49,80 Euro zukünftig 76,20 Euro Jahresgebühr berechnet, eine Familie mit zwei Kindern muss ab Januar 228,60 Euro statt bisher 149,40 Euro bezahlen.

Mehr»

04.11.2020

THEMENCHECK. Winter in der Stadt.

Wir haben bei diesem Beschluss um eine möglichst ganzheitliche Lösung gerungen, die gesundheitliche, ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Belange im Blick hat. Ohne Kompromisse geht das leider nicht. Unser grüne Position dazu im THEMENCHECK.

Mehr»

01.07.2020

Erklärung der Grünen Stadtratsfraktion zum Beschluss Städtebaulicher Wettbewerb – BSV/20/04454 - Eine Chance für Kriegshaber

Die am 25.06.2020 beschlossene Einleitung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbs für den östlichen Bereich der Reese –Kaserne ist eine gute Chance für die Verbesserung im Bereich Wohnen, Bildung und Begegnung und v...

Mehr»

22.06.2020

Warum wir als Friedensstadt voran gehen! Aufnahme Geflüchteter vor Ort nötig und möglich!

Die Augsburger Regierungskoalition aus CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat grundlegenden Forderungen der Seebrücke unter der Überschrift „Aufnahme von Menschen auf der Flucht“ aufgegriffen, die den Kern dessen bilden, was eine Sichere Hafenstadt ausmacht.

Mehr»

05.10.2017

Verwendung von Recyclingpapier bei der Stadt, ihren Eigenbetrieben und Beteiligungen

Status: in Bearbeitung

Mehr»

11.10.2016

Chronologie Grüner Aktivitäten und Reaktionen zum Thema Flugplatzheide

Die GRÜNEN haben sich als erste Fraktion im Stadtrat mit diesem Thema inhaltlich auseinandergesetzt.

 

1. Unser Umweltreferent Reiner Erben hat sich bereits am 15.01.16 in der Augsburger Allgemeinen dahingehend geäußert, dass die Fläche ökologisch h...

Mehr»

18.08.2016

Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion zum Thema Wohnbebauung auf dem Grundstück der Paritätischen St. Servatius Stiftung

Die Grüne Fraktion hat sowohl im Stiftungsausschuss als auch im Stadtrat jeweils für den im Interessenbekundungsverfahren zur Wohnbebauung des Servatius Stiftes Erstplatzierten und damit gegen den von CSU und SPD favorisierten Planungsentwu...

Mehr»

14.08.2016

Zoo Augsburg - Naturnahe Lebensräume ermöglichen

Die GRÜNE Fraktion ist sich bewusst, dass sich der Augsburger Zoo derzeit in einer schwierigen (finanziellen) Lage befindet, insbesondere nachdem der Förderantrag bei der EU für den Neubau eines Elefantenhauses nicht weiter verfolgt wurde. Unserer Meinung nach sollte die derzeitige Situation dazu genutzt werden, sich die Zeit zu nehmen und genau zu überlegen, wie der Zoo insgesamt sich in Zukunft weiterentwickeln sollte und möglichst naturnahe Lebensräume für alle gehaltenen Tiere ermöglicht werden können.

Mehr»

29.07.2016

Stellungnahme zum Bebauungsplan Nr. 461 und den Entwicklungen im Martinipark

Die Grüne Fraktion nimmt Stellung zu ihrer Zustimmung zum vorgelegten Bebauungsplan im Martinipark. Er ist aus unserer Sicht ein lange gereifter Kompromiss, bei dem die Vorteile insgesamt überwiegen und wichtige Forderungen des ISEKs und der Bürgeraktion Textilviertel umgesetzt werden.

Mehr»

10.09.2015

Transparenz auch bei Beteiligungsunternehmen der Stadt

Die Grüne Stadtratsfraktion veröffentlicht auf ihrer Homepage die Bezüge der Fraktionsmitglieder in Aufsichts-, Verwaltungs- und Verbandsräten. Damit liegen die Einkünfte der Grünen StadträtInnen nun komplett offen, wie das bei Landes- und BundespolitikerInnen der Grünen längst üblich ist.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-43
  • Vor»
  • Letzte»