zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionPressemitteilungen

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz

Pressemitteilungen der Grünen Stadtratsfraktion

26.02.2021

Historische Viertel für zukünftige Generationen schützen statt abreißen

Städtebauliche Juwele wie das Bismarck- oder Thelottviertel zeichnen sich durch eine hohe Zahl an historischen Gebäuden aus. Dem Augsburger Regierungsbündnis aus CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es daher wichtig den Schutz dieser Viertel nachhaltig zu gewährleisten, sowie alles Mögliche zu unternehmen, um eine schleichende Veränderung des Erscheinungsbildes zu verhindern.

Mehr»

24.02.2021

Vergabe der Einfamilienhaus-Grundstücke in der Schillstraße erfolgt zu einem Drittel im Erbbaurecht

Im Wirtschaftsausschuss fiel heute der Beschluss, dass zwischen der Kleingartenanlage Griesle und der Schillstraße zwölf Grundstücke für den Bau von Einfamilienhäusern vergeben werden - nach Verhandlungen der GRÜNEN Fraktion vier davon im Erbbaurecht.

Mehr»

12.02.2021

Zuwachs im Vorstand der Grünen Stadtratsfraktion

Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion Dr. Pia Haertinger wird sich ihr Amt zukünftig mit der Grünen Stadträtin Franziska Wörz teilen. Der Fraktionsvorstand setzt sich dann insgesamt aus zwei Vorstandsvorsitzenden und drei Stellvertreter*innen zusammen.

Mehr»

11.02.2021

IT-Strategie der Stadt Augsburg – Service für alle Bürgerinnen und Bürger

Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt die neue umfassende städtische IT-Strategie der Stadt Augsburg, die federführend vom IT- und Ordnungsreferenten Frank Pintsch erarbeitet wurde. 

Mehr»

08.02.2021

Sportförderung soll auch unter Corona-Bedingungen in voller Höhe fließen

Der Erhalt der Sportvereine in der Stadt Augsburg in seiner Vielfältigkeit ist gerade in Krisenzeiten von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund setzen sich die Koalitionspartner gemeinsam für eine konstante Förderung der Vereine ein. 

Mehr»

01.02.2021

Beschluss zum neuen Bürgerbüro und zur Stadtteilbücherei Göggingen

Im Jahr 2019 entschied der Liegenschaftsausschuss der Stadt Augsburg das Anwesen am Klausenberg 8a in Göggingen, den sogenannten Milchhof, für Nutzungen des Bürgerbüros Göggingen und sonstige städtische Serviceleistungen anzumieten. Mit gemeinsamer Beschlussvorlage von Frau Bürgermeisterin Martina Wild und Ordnungsreferent Frank Pintsch für den Stadtrat im Februar 2021 wurde nunmehr die Gesamtkonzeption des Neuen Bürgerbüros Göggingen und der Stadtteilbücherei Göggingen final beschlossen. 

Mehr»

31.01.2021

Bildung ist es uns wert! GRÜNE und CSU setzen sich für eine Generalsanierung von FOS, BOS und RWS ein

Die geplante Generalsanierung von FOS, BOS und RWS wird im ersten Bauabschnitt höhere Kosten verursachen als ursprünglich vorgesehen. 2018 wurden im Rahmen der Konzeptgenehmigung 88,4 Mio. € geschätzt, nach aktuellem, verändertem und verbessertem Planungsstand ist mit Gesamtkosten in Höhe von 110,1 Mio. € zu rechnen. Am 01.02.2021 wird der Ausschuss für Bildung und Migration über das Sanierungsvorhaben abstimmen, am 04.02.2021 folgt dann der Bauausschuss.

Mehr»

26.01.2021

Grüne sehen großes Potenzial im Augsburger Energiestandard

Im Umweltausschuss wurde gestern über die Ergebnisse einer vom GRÜNEN Umweltreferenten Reiner Erben beauftragten wissenschaftlichen Studie zur Wirtschaftlichkeit eines Augsburger Energiestandards berichtet. 

Mehr»

25.01.2021

Fünfte Fahrradstraße für Augsburg! Grüne Fraktion begrüßt Beschluss des Bauausschusses

Fahrradfahrer*innen haben künftig auch in der Postillionstraße Vorrang. Nach einem Beschluss des Bauausschusses  wird der Abschnitt zwischen Roggenstraße und Brahmsstraße im Zuge des Streckenausbaus der Linie 3 nach Königsbrunn zur Fahrradstraße mit Freigabe für den Kfz-Verkehr umgewandelt.

Mehr»

25.01.2021

GRÜNE kritisieren fragwürdiges Vorgehen zum Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) bei Hessing: Familien und Beschäftigte werden im Stich gelassen und eine gut funktionierende Infrastruktur zerstört

Die Grüne Stadtratsfraktion sowie die beiden Augsburger Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu kritisieren die Kurzfristigkeit der Entscheidung des Zulassungsausschusses der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns zum Sozialpädiatrischen Zentrum in der Hessing Klinik scharf und sprechen sich für ausreichende Übergangsfristen aus.

Mehr»

21.01.2021

Langemarckstraße wird endlich umbenannt

Die einst von den Nationalsozialisten benannte Langemarckstraße in Kriegshaber soll in Zukunft Familie-Einstein-Straße heißen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde mehrfach versucht, eine Umbenennung zu erwirken. Die grüne Fraktion ist sehr erfreut über die Entscheidung des Bauausschusses, hier ein deutliches Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen.

Mehr»

21.01.2021

Beschlussvorlage im Umweltausschuss: Augsburg will CO2-Restbudget festlegen

GRÜNE und CSU blicken optimistisch auf die Beschlussvorlage, die im Umweltausschuss, unter Leitung des Umweltreferenten Reiner Erben, am Montag, 25. Januar 2021 zur Abstimmung stehen wird. 

Mehr»

10.01.2021

Anpassung: Maskenpflicht beim Fahrradfahren nur noch in gemeinsamen Bereichen mit dem Fußverkehr nötig

Ursprünglich wollte die Stadt Augsburg keine Maskenpflicht für den Radverkehr. Allerdings sieht die Verordnung des Freistaats Bayern keine Ausnahme für den Radverkehr vor. In dieser steht aktuell, dass dort eine Maske zu tragen sei, wo sich „(…) Menschen (…) auf engem Raum (…) aufhalten“, was aber auf den Fahrradverkehr an vielen Orten nicht zutrifft.

Mehr»

05.01.2021

Grüne wollen Maskenpflicht auf dem Rad lockern

Stephanie Schuhknecht, Mitglied des bayerischen Landtags, und Dr. Deniz Anan, mobilitätspolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommentieren die nun auch für den Fahrradverkehr geltende Maskenpflicht in Augsburg.

Mehr»

17.12.2020

Stadtrat entscheidet über Maßnahmenpaket zum Klimaschutz

Der Stadtrat entscheidet heute über ein Klimaschutzpaket, das Augsburgs Weg zur Klimaneutralität bedeutend abkürzen soll.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»