zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgStadtratsfraktionPressemitteilungen

Stadtratsfraktion

  • GRÜNE im Stadtrat
  • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Infobrief STADTGRÜN
  • Fakten
  • Anträge
  • Pressemitteilungen
  • Martina Wild
  • Verena von Mutius-Bartholy
  • Peter Rauscher
  • Dr. Pia Haertinger
  • Dr. Deniz Anan
  • Serdar Akin
  • Melanie Hippke
  • Christine Kamm
  • Prof. Dr. Kerstin Kipp
  • Sabrina Koch
  • Matthias Lorentzen
  • Marie Rechthaler
  • Dr. Stefan Wagner
  • Franziska Wörz
  • Raphael Brandmiller
  • Transparenz

Pressemitteilungen der Grünen Stadtratsfraktion

26.09.2019

GRÜNE: Keine weitere Versiegelung von 160.000 qm Ackerfläche

Die Versiegelung 160 000 qm Ackerfläche im Außenbereich in der Hammerschmiede widerspricht allen Grundsätzen zum Flächensparen. Wir haben nach intensiver Abwägung und Diskussion der Neuausweisung eines komplett neuen Stadtteils in Haunstetten Südwest zugestimmt, um die Versorgung mit Wohnraum für die Zukunft zu sichern. Jetzt wieder eine riesige Ackerfläche zu versiegeln können wir so nicht mittragen.

Mehr»

24.09.2019

Spatenstich - Die Straßenbahn Linie 3 kommt endlich nach Königsbrunn!

Der Straßenbahnanschluss nach Königsbrunn ist ein Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Königsbrunn, Augsburg und der Region. Eine solche regionale Zusammenarbeit gerade auch im Bereich öffentlicher Nahverkehr ist für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Region von großer Bedeutung. 

Mehr»

26.08.2019

GRÜNE fordern eine Informationskampagne für Fahrradstraßen

Da es trotz Einrichtung von Fahrradstraßen auf diesen häufig zu Konflikten zwischen Autofahrer*innen und Fahrradfahrer*innen kommt, fordert die GRÜNE Stadtratsfraktion eine Informationskampagne zur Aufklärung über die dort herrschenden Regeln und die Vorteile, die Fahrradstraßen bieten.

Mehr»

22.08.2019

"Bee Stops" auf Bus- und Tramhaltestellen in Augsburg

Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt Begrünung von Haltestellen und Solardächer.

Mehr»

05.08.2019

Friedensresolution endlich verabschieden

Augsburg als Friedensstadt muss Verantwortung übernehmen und wie viele andere Städte für aus Seenot gerettete geflüchtete Menschen zur “Sicheren Hafenstadt” werden.

Mehr»

24.07.2019

Antidiskriminierungsberatung in Augsburg kommt

GRÜNER Antrag fruchtet. Nachdem Städte wie München, Nürnberg, Regensburg und Erlangen bereits eine kommunale Antidiskriminierungsberatung eingerichtet haben, bekommt nun endlich auch Augsburg eine Anlaufstelle für Opfer von Diskriminierung.

Mehr»

24.07.2019

Grüne fordern mehr Prävention und eine Verbesserung der Lebensbedingungen für Drogenabhängige

Anlässlich des Tags zum Gedenken an Drogentote besuchten die grüne OB-Kandidatin Martina Wild, die Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht so wie die Stadträtin Dr. Pia Haertinger die Drogenhilfe Schwaben, um sich über Verbesserungen zur Prävention und der Unterstützung von Suchtkranken auszutauschen.

Mehr»

24.07.2019

GRÜNE fordern freien Eintritt für Dauerausstellungen der städtischen Museen

Der Öffnungsprozess der Augsburger Museen, der mit dem Museumsentwicklungskonzept begonnen wurde, muss konsequent fortgesetzt werden und die Diversität der Stadt auch in diesen kulturellen Einrichtungen gelebt werden.  

Mehr»

16.07.2019

Mehr Schutz für Bäume und Sträucher in Augsburg

Mit der neuen Baumschutzverordnung haben wir es endlich geschafft, dass Baumschutz einen angemessen hohen Stellenwert in Augsburg bekommt.

Mehr»

10.07.2019

GRÜNE: Zweckentfremdungssatzung abgelehnt! Dem Wohnraum als Spekulationsobjekt sind durch die Stimmen von CSU und Pro Augsburg weiterhin alle Türen geöffnet.

Alle reden davon, dass wir sozialen Wohnraum schaffen müssen und dass wir alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um den Wohnungsmarkt zu entspannen. Mit der heutigen Entscheidung wird nun ein wichtiges Instrument, um Spekulanten entgegenzutreten, von CSU und Pro Augsburg abgelehnt. Die Zweckentfremdungssatzung hätte der Stadt die Möglichkeit gegeben, lenkend einzugreifen, wenn Wohnungen leer gelassen, nicht fertig gebaut oder gewerblich genutzt werden. Diese Chance wird vertan

Mehr»

04.07.2019

Wohnungen sind zum Wohnen da - Mit Zweckentfremdungssatzung Spekulationen mit Wohnraum unterbinden

Am kommenden Montag ist die Einführung einer Zweckentfremdungssatzung für das Stadtgebiet Augsburg auf der Tagesordnung des Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschusses. Die GRÜNE Stadtratsfraktion hatte dies im Mai beantragt und freut sich daher, dass Sozialreferent Stefan Kiefer ihrem Anliegen so zügig folgt.

Mehr»

04.07.2019

Veranstaltungshinweis: "Wem gehört das Dach?"

Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist ein Grundbedürfnis, das darüber entscheidet, ob wir uns zuhause fühlen, ob wir Wurzeln schlagen und uns frei fühlen. Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung haben außerdem großen Einfluss auf Klima und Umwelt. Wien kann da als gutes Beispiel einer nachhaltigen sozialen Wohnungspolitik helfen.

Mehr»

12.06.2019

Wir müssen aufstehen und füreinander einstehen - Gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus

Die GRÜNE Stadtratsfraktion verurteilt die Antisemitischen Schmierereien im Jüdischen Museum Schwaben und in der Großen Synagoge Augsburg.

Mehr»

05.06.2019

Ausstellungsführung "AUGSBURG 2040 - Utopien einer vielfältigen Stadt"

Die Grüne Stadtratsfraktion lädt Interessierte ein zu einer Führung durch die Ausstellung "Augsburg 2040 - Utopien einer vielfältigen Stadt" im Textilmuseum

Mehr»

29.05.2019

Werner Egk Grundschule muss umbenannt werden

GRÜNE stellen sich hinter die Entscheidung der Kommission für Erinnerungskultur und der Schulfamilie -  Werner-Eck-Schule muss umbenannt werden

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • 106-120
  • 121-135
  • Vor»
  • Letzte»