Für die GRÜNEN Augsburg ist Kultur ein gesellschaftliches Gut und eine unterschätzte Wirtschaftskraft

Kultur wird als Teil der Gesellschaft unterschätzt und als Zusatz gesehen. Dem widersprachen die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, als auch der Augsburger Referent für Kultur, Sport und Welterbe Jürgen Enninger. Vielmehr müsse man Kultur als Teil von Gesundheit und gesellschaftlicher Verantwortung sehen. Dementsprechend muss man im Hinblick auf die Pandemie, Gaskrise und Klimakrise entsprechend handeln.

Kultur wird als Teil der Gesellschaft unterschätzt und als Zusatz gesehen. Dem widersprachen die Staatsministerin für Kultur und Medien, als auch der Augsburger Referent für Kultur, Sport und Welterbe. Vielmehr müsse man Kultur als Teil von Gesundheit und gesellschaftlicher Verantwortung sehen. Dementsprechend muss man im Hinblick auf die Pandemie, Gaskrise und Klimakrise entsprechend handeln.

Am gestrigen Donnerstag waren die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Jürgen Enninger, Referent der Stadt Augsburg für Kultur, Sport und Welterbe im Zeughaus zu Gast. Gemeinsam mit den Anwesenden sprachen sie über die Zukunft der Kultur in Augsburg. Unter dem Motto „Kultur in Krisenzeiten" gaben sie einen Ausblick auf Fördermöglichkeiten, wagten einen Blick in einen pandemischen Herbst/ Winter und bedankten sich bei allen Kulturschaffenden der Stadt Augsburg. "Die aktuelle Zeit macht deutlich, welche wichtige Rolle Kunst und Kultur haben. Sie sind die Feinde in autoritären Regimen und sie sind die Stimme unserer Demokratie. Umso wichtiger ist es, dass wir Kunst und Kultur auch in Krisenzeiten zu schätzen wissen", sagte die Staatsministerin.
Im Gespräch mit Sabrina Harper, Co-Vorsitzende der GRÜNEN Augsburg Stadt, richte man den Blick nicht nur darauf, was öffentlich Stellen für die Kultur tun können, sondern auch darauf, was Kultur als Beitrag für die Gesellschaft leistet: "Die Kultur trägt wesentlich zur Wirtschaftlichkeit bei. Wir müssen die Erwerbsbiografien von Kulturschaffenden verstehen, stabilisieren und dieses Berufsfeld wieder attraktiv machen. Immer mit dem Wissen, dass Kultur keine Kirsche auf dem Kuchen, sondern die Hefe im Teig ist," erklärte Jürgen Enninger.

Für die GRÜNEN Augsburg war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Sabrina Harper sagte: „Eine Veranstaltung wie die heutige zeigt, dass GRÜN über alle Ebenen hinweg mit den Leuten und nicht nur über die Leute spricht. Heute ging es um die Kulturschaffenden und ich freue mich, dass so viele erschienen sind. Denn der direkte Austausch bleibt der Beste. Als Nächstes möchten wir mit dem Veranstaltungsformat „Der GRÜNE Tag“ am 7.8. ein weiteres Highlight schaffen, dass Politik und die Stadtgesellschaft verbindet".
 

Kategorie

Kultur News Startseite

Landtags- und Bezirkstagswahlen

Rundbrief

Eintreten

Aktuelle Termine

Film Festival Vielfalt Augsburg

Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen. 

Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!

 Grüner Arbeitskreis
Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

GRÜNE Stadtversammlung - Wahlkampfedition

Wir laden herzlichst zur nächsten Stadtversammlung am Mittwoch, dem 19. April, um 19:30 Uhr ins Rheingold (Prinzstraße 14, 86153 Augsburg) ein. Dieses Mal wird es um die bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen gehen. 

 Grüne Stadtversammlung
Mehr

OG Südwest

Die Ortsgruppe Südwest trifft sich als Nächstes am Donnerstag, 20. April, um 19 Uhr im Dragone (Wellenburger Str. 37, 86199 Augsburg).

Die Aktiven der OG Südwest setzen sich dafür ein, die Stadtteile Göggingen, Inningen und Bergheim GRÜNER zu gestalten. Wer Interesse hat, Gruppe dabei zu unterstützen, ist herzlich willkommen!

Außerdem werden bei diesem Termin zwei neue Sprecher*innen gewählt. Wer also Lust hat, sich auf ein solches Amt zu bewerben, sollte unbedingt anwesend sein!

Mehr

GRÜNER Kulturempfang 2023

Die GRÜNE Fraktion lädt herzlichst zum Kulturempfang 2023 am 22. April um 19 Uhr ins Rathaus (Oberer Fletz) ein. 

Mehr

Radsternfahrt nach München

Am 23.4. findet eine große Radsternfahrt für den Radentscheid Bayern statt.  Es gibt auch einen Demozug ab Augsburg. Start ist 7.45 auf Konrad-Adenauer-Allee

Weitere Infos: https://muenchen.adfc.de/sternfahrt

Mehr

Aktionskreis Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Rassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.

Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 03. Mai um 19 Uhr!

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

Europatag 2023

Der Europatag 2023 findet am Samstag, den 6.Mai auf dem Rathausplatz statt. 

Auch wir Grüne möchten ein Zeichen für ein geeintes Europa setzen und werden mit einem Stand vor Ort sein. Kommt vorbei!

 Demo/Kundgebung Infostand
Mehr

5. Augsburger Kidical Mass

Am 7. Mai erobert die Kidical Mass wieder Augsburgs Straßen. Die familienfreundliche Route ist auch für die Kleinsten geeignet. Unser Ziel: Sicher Radeln für Groß und Klein!

Start 14.30 vor der Citiy Galerie, Ende im Wittelsbacher Park

Weitere Infos: www.kidical-mass-augsburg.de

Mehr

Neumitglied?

GRUENE.DE News

Neues