Hass im Netz – entschieden dieser neuen Form von Gewalt gegen Frauen entgegentreten

Gewalt gegen Frauen hat viele Formen. Sie ist auch längst in der digitalen Welt angekommen. Anlässlich des internationalen Tages “NEIN zu Gewalt gegen Frauen” beziehen die Augsburger GRÜNEN klar Stellung gegen Hate-Speech im Netz und treten entschieden dagegen an, anderen Menschen ihre Würde, Menschlichkeit und das Recht auf körperliche Unversehrtheit abzusprechen.

Es ist kein Randproblem mehr. Zwei Drittel aller Internetnutzer*innen sind 2017 im Netz mit Online-Hate-Speech in Berührung gekommen, weitaus mehr als noch 2016. Ein offensichtliches Phänomen und Problem ist die „Hassrede“ gegen Politikerinnen. Nach einer aktuellen Umfrage des ARD-Magazins „Report München“ waren 87 Prozent der befragten weiblichen Bundestagsabgeordneten Opfer von Hassreden, einige nahezu täglich; 57 Prozent der Befragten quer durch alle Parteien wurden mit sexistischen Kommentaren konfrontiert.

Martina Wild, Fraktionsvorsitzende: “Immer offensichtlicher wird: Hass im Netz hat eine Geschlechterdimension. Das Netz erweist sich für Frauen, die sich öffentlich oder gar politisch äußern, als ein Raum, in dem sie sexistischer Anmache, pornografischer Pöbeleien und Vergewaltigungsdrohungen bis hin zu Morddrohungen ausgesetzt sind. Das Ziel ist Verdrängung, Rückzug der Frauen, Angst machen, Herabzuwürdigen. Dem stellen wir uns entschieden entgegen, das dürfen wir nicht zulassen. Es ist ein massiver Angriff auf Politikerinnen und ein Angriff auf unsere Demokratie. Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit ist ein sehr hohes Gut, das wir immer verteidigen werden. Wenn aber politische Debatten entgleisen und in Hass umschlagen, wenn Menschen gedemütigt und eingeschüchtert werden, dann gerät auch unsere Demokratie in Gefahr. Wir müssen daher jetzt gemeinsam handeln. Über Hate-Speech muss aufgeklärt werden, die Betroffenen dürfen nicht allein gelassen werden, sie brauchen unsere Solidarität. In einem ersten Schritt sollte die Stadt daher die Antidiskriminierungsstelle für das Thema sensibilisieren und als Anlaufstelle für Betroffenen sich des Themas annehmen.“

Melanie Hippke, Sprecherin der Augsburger GRÜNEN: „Hate-Speech kann nicht toleriert werden. Politik, Medienaufsicht, Bildungseinrichtungen und Unternehmen sind gefordert. Um offensiv gegen Hate-Speech vorgehen zu können, müssen Strukturen geschaffen werden, die Betroffenen helfen und sie stärken. Die Hürden für Betroffene, sich zu wehren und sich Hilfe zu holen, müssen abgebaut werden. Deshalb wollen wir eine zentrale Beratungsstelle für Opfer von Hate-Speech, die Möglichkeit einer Online-Anzeige und Ansprechpartner*innen bei der Polizei für Betroffene. Neben Frauen, sind häufig auch Jugendliche - und hiervon mehr Mädchen als Jungen - mit Hate-Speech konfrontiert. Deshalb muss das Thema auch in den Schulen verankert werden”.

Kategorie

Demokratie, Beteiligung & Datenschutz Gegen Nazis, Rassismus, Intoleranz Pressemitteilungen Pressemitteilungen Fraktion Startseite

Landtags- und Bezirkstagswahlen

Rundbrief

Eintreten

Aktuelle Termine

Film Festival Vielfalt Augsburg

Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen. 

Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!

 Grüner Arbeitskreis
Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

GRÜNE Stadtversammlung - Wahlkampfedition

Wir laden herzlichst zur nächsten Stadtversammlung am Mittwoch, dem 19. April, um 19:30 Uhr ins Rheingold (Prinzstraße 14, 86153 Augsburg) ein. Dieses Mal wird es um die bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen gehen. 

 Grüne Stadtversammlung
Mehr

OG Südwest

Die Ortsgruppe Südwest trifft sich als Nächstes am Donnerstag, 20. April, um 19 Uhr im Dragone (Wellenburger Str. 37, 86199 Augsburg).

Die Aktiven der OG Südwest setzen sich dafür ein, die Stadtteile Göggingen, Inningen und Bergheim GRÜNER zu gestalten. Wer Interesse hat, Gruppe dabei zu unterstützen, ist herzlich willkommen!

Außerdem werden bei diesem Termin zwei neue Sprecher*innen gewählt. Wer also Lust hat, sich auf ein solches Amt zu bewerben, sollte unbedingt anwesend sein!

Mehr

GRÜNER Kulturempfang 2023

Die GRÜNE Fraktion lädt herzlichst zum Kulturempfang 2023 am 22. April um 19 Uhr ins Rathaus (Oberer Fletz) ein. 

Mehr

Radsternfahrt nach München

Am 23.4. findet eine große Radsternfahrt für den Radentscheid Bayern statt.  Es gibt auch einen Demozug ab Augsburg. Start ist 7.45 auf Konrad-Adenauer-Allee

Weitere Infos: https://muenchen.adfc.de/sternfahrt

Mehr

Aktionskreis Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Rassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.

Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 03. Mai um 19 Uhr!

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

Europatag 2023

Der Europatag 2023 findet am Samstag, den 6.Mai auf dem Rathausplatz statt. 

Auch wir Grüne möchten ein Zeichen für ein geeintes Europa setzen und werden mit einem Stand vor Ort sein. Kommt vorbei!

 Demo/Kundgebung Infostand
Mehr

5. Augsburger Kidical Mass

Am 7. Mai erobert die Kidical Mass wieder Augsburgs Straßen. Die familienfreundliche Route ist auch für die Kleinsten geeignet. Unser Ziel: Sicher Radeln für Groß und Klein!

Start 14.30 vor der Citiy Galerie, Ende im Wittelsbacher Park

Weitere Infos: www.kidical-mass-augsburg.de

Mehr

Neumitglied?

GRUENE.DE News

Neues