Radeln in Augsburg: klimafreundlich, sicher und attraktiv

Die GRÜNE Landtagsfraktion hat einen Entwurf für ein Radgesetz vorgelegt. Unsere Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu erklären, warum das auch für Augsburg wichtig ist.

„Wir Grüne wollen das Fahrrad in Stadt und Land zum beliebtesten Verkehrsmittel machen und das Radeln in Bayern klimafreundlich, sicher und attraktiv“, erklärt der Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen, Markus Büchler. Die Landtags-Grünen haben deshalb ein umfassendes Radgesetz (Anhang), das als „Gesetzentwurf zur Stärkung der Fahrradmobilität in Bayern für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit (Einführung eines Bayerischen Radgesetzes – BayRadG – sowie Änderung weiterer Rechtsvorschriften)“ am Dienstag, 23. November 2021, ab ca. 16.00 Uhr in der Plenarsitzung des Bayerischen Landtags diskutiert wird. Ein grünes Fachgespräch zum Radgesetz im Herbst 2019 und die Sachverständigenanhörung zum Radverkehr im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags im Februar 2021 hatten zuvor die Notwendigkeit eines Radgesetzes für Bayern unterstrichen. Markus Büchler: „Derzeit werden nur 11 Prozent der zurückgelegten Wege in Bayern mit dem Fahrrad bewältigt. Die Staatsregierung verfolgt den Anteil von 20 Prozent der Wege – hier sind wir noch kein Stück weitergekommen.“

Ziel des grünen Radgesetzes: Deutlich mehr Menschen als bisher sollen das Fahrrad als Verkehrsmittel ihrer Wahl in ganz Bayern nutzen – und dafür schafft das grüne Radgesetz die Grundlagen. Denn das Fahrrad ist das günstige, in Städten oft auch das schnellste Verkehrsmittel. Ganz bestimmt ist es aber das klimafreundlichste Verkehrsmittel. Aber: Oftmals wird das Radfahren als zu gefährlich erachtet, die Radinfrastruktur reicht nicht aus.

Die wichtigsten Punkte:

  • Radschnellwege für wichtige Pendelstrecken sollen künftig durch den Freistaat geplant und gebaut werden
  • Freistaat und Kommunen sollen für ausreichende Fahrradabstellmöglichkeiten und eine bessere ÖPNV-Mitnahme sorgen
  • Radwege sollen gleichberechtigt mit Straßen geplant werden: Nur wenn das Radwegenetz durchweg sicher, komfortabel und unterbrechungsfrei ist, wird das Fahrrad zu einer echten Alternative zum Auto
  • „Vision Zero“: Abbiegeassistenten für Fahrzeuge des Freistaats sollen Verkehrstote und Schwerverletzte verhindern
  • Beispiel Baden-Württemberg: Landesagentur für Mobilität einrichten, die Kommunen bei Umsetzung und Kommunikation der Maßnahmen berät und unterstützt

Stephanie Schuhknecht, MdL aus Augsburg: „Das Fahrrad ist in der Stadt das ideale Verkehrsmittel. Die meist kurzen Wege sind ideal mit Fahrrad, eBike oder Pedelec zu bewältigen. Damit das Fahrrad sein enormes Potenzial für die Menschen in der Stadt entwickeln kann, brauchen wir in Augsburg noch mehr sichere Radwege und gute Abstellmöglichkeiten.“

Der Augsburger Landtagsabgeordnete Cemal Bozoglu ergänzt: „Mit dem Radentscheid hat sich die Stadt auch auf den Weg gemacht. Vorbilder im In- und Ausland zeigen, was in wenigen Jahren möglich wird, wenn die Infrastruktur ernsthaft ausgebaut wird. In Kopenhagen beispielsweise pendeln mehr als die Hälfte der Menschen mit dem Fahrrad zur Arbeit. Leider kommt es oft genug zu brenzligen Situationen – wir müssen das Radfahren in der Stadt sicherer machen, beispielsweise durch Abbiegeassistenten für Fahrzeuge.

 

Kategorie

Mobilität Startseite

Landtags- und Bezirkstagswahlen

Rundbrief

Eintreten

Aktuelle Termine

OG Südwest

Die Ortsgruppe Südwest trifft sich als Nächstes am Freitag, dem 02. Juni, um 18 Uhr im Dragone (Wellenburger Str. 37, 86199 Augsburg).

Die Aktiven der OG Südwest setzen sich dafür ein, die Stadtteile Göggingen, Inningen und Bergheim GRÜNER zu gestalten. Wer Interesse hat, Gruppe dabei zu unterstützen, ist herzlich willkommen!

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!

 Grüner Stammtisch
Mehr

Interkulturelles Frühstücksbuffet

Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@remove-this.gruene-augsburg.de an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander.

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Innenstadt

Das nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.

Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.

 Grüne Infoveranstaltung
Mehr

CSD: Christopher Street Day

Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir als Stadtverband wieder auf dem CSD vertreten sein, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsburgs ein Zeichen für eine weltoffene und faire Stadtgesellschaft setzen. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, egal wen man liebt! Die Parade beginnt um 12 Uhr am Königsplatz, um 16 Uhr beginnt das Streetfestival auf dem Rathausplatz (wir sind mit unserem Infostand dabei) und ab 18 Uhr ist unser Landtagsabgeordneter Cemal Bozoglu auf dem Speed Q&A für uns auf der Bühne.

Kommt vorbei - wir freuen uns!

Mehr

GRÜNE Stadtversammlung

Wir laden herzlich zur nächsten Stadtversammlung am 21. Juni um 19.30 Uhr ein! Der Ort und Inhalt wird noch bekannt gegeben.

GRÜNE Infos, Entscheidungen, Vorträge, Diskussionen - vieles wird auf den GRÜNEN Stadtversammlungen geboten. Willst Du mehr über die Augsburger GRÜNEN erfahren oder auch aktiv die Politik mitgestalten? Dann komm vorbei! Die Mitgliederversammlungen der Augsburger GRÜNEN sind öffentlich.

Mehr

AK Soziales, Ordnung, Sicherheit

Der Arbeitskreis SOS trifft sich am Donnerstag, den 22. Juni um 19 Uhr im Grünen Büro (Katharinengasse 34).

Im Arbeitskreis Sicherheit, Ordnung und Soziales setzen wir uns als Teil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Augsburg als sozialengagierte Augsburger*innen für das Zusammenleben in unserer Stadt ein. Wir wollen miteinander reden statt übereinander.

Bei diesem Treffen geht es um das Thema Drogenkonsumräme. Außerdem gibt es Infos zur aktuellen Arbeit des beTreff (betreuter Treff in Augsburg)

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Im Juli werden wir über das Thema Drogenkonsumräume diskutieren.

Mehr

Aktionskreis Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Rassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.

Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 12. Juli um 19 Uhr!

Mehr

Treffen Arbeitskreis Mobilität

Der GRÜNE Arbeitskreis Mobilität trifft sich am Donnerstag, den 13.07. um 18:30 Uhr im GRÜNEN Büro, Katharinengasse 34, Augsburg

Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Mehr

Neumitglied?

GRUENE.DE News

Neues