Menü
Cemal Bozoğlu ist bayerischer Landtagsabgeordneter. Mit 17 Jahren ist er nach Augsburg gekommen. 25 Jahre führte er als Selbstständiger ein Geschäft für Computertechnik. Sein Laden lag direkt an einer Hauptstraße. So wie die der meisten Opfer des rechtsterroristischen NSU. Ein…
Unser Schwäbisches Spitzenduo zur Landtagswahl 2023 bilden die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer und Maximilian Deisenhofer. Mit kämpferischen Reden stimmten sie die Bezirksdelegiertenkonferenz (BezDK) am Samstag auf den Wahlkampf ein und führen die Liste im Wahlkreis Schwaben…
Der jüngste grüne Europaabgeordnete Malte Gallée war am Freitag bei uns im Grünen Büro zu Gast. Die EU-Institutionen arbeiten aktuell an einer neuen Verpackungsverordnung, welche den Umgang, die Herstellung und die Entsorgung von Plastikmüll in Zukunft regelt. Wir haben dabei…
Auf der Stadtversammlung im Januar wurde Serdar Akin in das neue Amt des Vielfaltpolitischen Sprechers gewählt. Wir gratulieren!
Bei der Jahreshauptversammlung am 23. November haben wir nicht nur den Haushalt für 2023 sowie eine Satzungsänderung in Sachen Vielfalt auf den Weg gebracht. Auch wurde Anni Schmidt von der Versammlung zur Beisitzerin im Vorstand gewählt.
Der Rundbrief der Augsburger GRÜNEN erscheint im ungefähren monatlichen Rhythmus. Mitglieder und Interessierte werden darin über unsere politische Aktivitäten in Augsburg informiert.
Rosi Schroll vertritt als neue Sprecherin zusammen mit Peter Emil Monz Bündnis90/Die Grünen in Pfersee. Die ehemaligen Sprecherinnen Gisela Blaas und Christine Kamm bilden mit Peter Bleith, Marco Habbecke, Brigitte Ross, Brunhilde Steffen und Andreas Witty den Beisitz.
Hannah Judith wechselt in den Geschäftsführenden Vorstand! Der AK Umwelt & Klima räumt mit Mythen zum Klima auf.
Was ist im September passiert? Unser Sommerfest, FINTA*-Brunch, Workshops und die Landesdelegiertenkonferenz. Lust bekommen mitzumachen? Dann melde dich bei der GRÜNEN Jugend.
Zur Förderung des Bundes für die Sanierung des Augsburger Perlachturms erklärt die Augsburger Bundestagsabgeordnete Claudia Roth: „Ich freue mich sehr, dass die Bundesebene durch die Förderung in Höhe von 2,99 Mio. Euro einen wichtigen Beitrag zur der Sanierung leisten kann.
Zusammen möchten wir Göggingen, Inningen und Bergheim lebenswerter machen. Anmeldung: og.suedwest@gruene-augsburg.de.
MehrRassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.
Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 01.02. um 19 Uhr! Bei der Sitzung wird auch ein neues Sprecher*innen-Team gewählt.
Nachdem der Lützerath-Kompromiss für Kontroversen nicht nur außerhalb, sondern vor allem auch innerhalb der Partei gesorgt hat, möchten wir mit euch über das Thema diskutieren und Folgen und Konsequenzen bespechen. Dazu haben wir auch die Grüne Jugend Augsburg zum nächsten Stammtisch eingeladen. Dieses Mal treffen wir uns am Mittwoch, 01.02., um 19:30 Uhr im Grandhotel Cosmopolis (Springergässchen 5, 86152 Augsburg).
Du hast Interesse Dich aktiv im Landtagswahlkampf in diesem Jahr zu engagieren? Du möchtest dich über GRÜNE Themen austauschen und inhaltlich im Wahlkampf mitwirken?
Dann komm ins Team Stephie & Cemal! Unterstütze unsere Direktkandidierenden für Augsburg und gestalte mit uns einen GRÜNEN Wahlkampf. Das erste Treffen findet am 3. Februar um 18 Uhr im GRÜNEN Büro statt.
Wir freuen uns auf Dich!
Du möchtest Dich aktiv bei Deiner Herzenssache Mobilität einbringen? Dann schau vorbei beim nächsten Treffen am 06. Februar um 19:30 Uhr im GRÜNEN Büro! Lasst uns gemeinsam die Verkehrswende in Augsburg umsetzen. Wir freuen uns auf euer Mitwirken!
Der nächste AK Sport findet am 08.02.2022 um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Sport & Nachhaltigkeit.
Für das erste Treffen im neuen Jahr haben wir u.a. einen Impulsvortrag geplant.
Anton Klischewski (FC Internationale Berlin/Sport Handelt Fair) wird via Zoom zugeschaltet sein. Anton wird uns erklären, wie sein Amateurverein mehr Nachhaltigkeit in den Klub integrieren konnte und wie wichtig auch kleine Schritte schon sein können. Ein weiteres wichtiges Thema bzgl.
Klimaschutz im Amateursport ist die richtige Kommunikation, über welche Anton auch sprechen wird.
Daher lädt der grüne Kreisverband Neu-Ulm alle ein, die gerne stricken / häkeln / nähen etc., es lernen wollen oder einfach nur einen geselligen Nachmittag verbringen möchten!
Kommt vorbei, seid kreativ, trinkt Kaffee und Tee und diskutiert fleißig miteinander!
Unsere Augsburger Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht folgt gerne der Einladung und freut sich auf die Handarbeit.
MehrSich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
MehrIm Arbeitskreis Sicherheit, Ordnung und Soziales setzen wir uns als Teil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Augsburg als sozialengagierte Augsburger*innen für das Zusammenleben in unserer Stadt ein. Wir wollen miteinander reden statt übereinander.
Save the date: Am 5. März 2023 (Sonntag) um 13:00 Uhr gestaltet der AK Vielfalt den Augsburger Stadtrundgang „Auf jüdischen Spuren“.