Menü
18.05.22
Am 06.05.22 trafen sich auf Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Pfersee Jugendliche mit Anwohnern, der Vertreterin des Stadtjugendrings Tanja Munding, dem Vorsitzenden der Bürgeraktion Pfersee Dietmar Egger, der Stadträtin Christine Kamm im Sherry Park an den Basketballplätzen, um die Wünsche und Anregungen der Jugendlichen vor Ort zu erfahren und das Miteinander im Park zu diskutieren. Es stellte sich zur Überraschung einiger heraus, dass an den Basketballplätzen sehr ambitioniert und ernsthaft Basketball gespielt und trainiert wird.
Vor Ort existieren aber leider keine Feldmarkierungen und die dortigen angebrachten Basketballkörbe sind für regelgerechtes Spiel ungeeignet, da zB die Bretter hinter den Körben aus Metallgitter ausgeführt sind und die Bälle dort ungewöhnlich abprallen, womit ein echtes Basketballgefühl nicht aufkommt. Auch sind die Netze so beschaffen, dass diese eingehen und Bälle hängen bleiben, was besonders für Kinder ungut ist, da diese an die Bälle ohne fremde Hilfe nicht mehr herankommen.
Da diese Basketballspiele und Trainings für Jugendliche sehr attraktiv sind und diese sich länger dort aufhalten ist auch die Anbringung eines Trinkwasserbrunnens ganz oben auf der Wunschliste.
Größter Wunsch ist aber, dass die an den Plätzen bereits bestehende Beleuchtung funktioniert, damit Im Frühjahr und im Herbst dort länger gespielt werden kann und die Jugendlichen besonders junge Frauen sich dann sicherer fühlen. Bemängelt wurde auch, dass die Fußballplätze keine Netze haben und sehr uneben und daher nicht leicht zu bespielen sind. Hier wurde aber klar, dass die Pflege der öffentlichen Fußballplätze auf Vereinsniveau aus finanziellen und personellen Gründen die Stadt überforderte.
Begrüßt wurde allseits, dass man auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch gekommen ist und sich kennengelernt hat. Einigkeit bestand auch darüber, dass das Fehlverhalten einiger nicht dazu dienen sollte generell Ressentiments gegen Jugendliche im Park zu schüren. Gefragt ist hier keine gesellschaftspolitische Zündelei sondern Jugendarbeit und das Gespräch miteinander. Insofern hat der OV Pfersee die Wünsche der Jugendlichen gerne aufgenommen und über Christine Kamm an den Sportreferenten der Stadt Augsburg weitergeleitet. Antwort: Wir sind dran.
Peter Emil Monz, Sprecher OV Pfersee
Kategorie
Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!
Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@ an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander. gruene-augsburg.de
MehrDas nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.
Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.
Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir als Stadtverband wieder auf dem CSD vertreten sein, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsburgs ein Zeichen für eine weltoffene und faire Stadtgesellschaft setzen. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, egal wen man liebt! Die Parade beginnt um 12 Uhr am Königsplatz, um 16 Uhr beginnt das Streetfestival auf dem Rathausplatz (wir sind mit unserem Infostand dabei) und ab 18 Uhr ist unser Landtagsabgeordneter Cemal Bozoglu auf dem Speed Q&A für uns auf der Bühne.
Kommt vorbei - wir freuen uns!
MehrWir laden herzlich zur nächsten Stadtversammlung am 21. Juni um 19.30 Uhr ein! Der Ort und Inhalt wird noch bekannt gegeben.
GRÜNE Infos, Entscheidungen, Vorträge, Diskussionen - vieles wird auf den GRÜNEN Stadtversammlungen geboten. Willst Du mehr über die Augsburger GRÜNEN erfahren oder auch aktiv die Politik mitgestalten? Dann komm vorbei! Die Mitgliederversammlungen der Augsburger GRÜNEN sind öffentlich.
MehrDer Arbeitskreis SOS trifft sich am Donnerstag, den 22. Juni um 19 Uhr im Grünen Büro (Katharinengasse 34).
Im Arbeitskreis Sicherheit, Ordnung und Soziales setzen wir uns als Teil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Augsburg als sozialengagierte Augsburger*innen für das Zusammenleben in unserer Stadt ein. Wir wollen miteinander reden statt übereinander.
Bei diesem Treffen geht es um das Thema Drogenkonsumräme. Außerdem gibt es Infos zur aktuellen Arbeit des beTreff (betreuter Treff in Augsburg)
MehrSich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Im Juli werden wir über das Thema Drogenkonsumräume diskutieren.
MehrRassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.
Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 12. Juli um 19 Uhr!
MehrDer GRÜNE Arbeitskreis Mobilität trifft sich am Donnerstag, den 13.07. um 18:30 Uhr im GRÜNEN Büro, Katharinengasse 34, Augsburg
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
MehrAn diesem Abend in der Riegele Brauwelt (Frölichstrasse 26, Augsburg) erwarten Euch spannende politische Programmpunkte mit der Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, sowie mit unseren Kandidierenden für den Landtag Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu, für den Bezirkstag Melanie Melitta Hippke und Klaus Kneißl, gute Musik, kühle Getränke und viel Zeit für Austausch und Wir wollen mit Euch diskutieren, euch kennenlernen und Lösungen für ein gutes Bayern finden. Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid!
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]