Menü
Die Augsburger GRÜNEN haben bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 ein fulminantes Ergebnis eingefahren. Die Partei erreichte mit 23,4 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte in Augsburg und wurde zweitstärkste Kraft.
Damit zogen14 neue Stadträt*innen ins Rathaus ein. Die Anzahl der GRÜNEN Stadträtinnen und Stadträte hat sich mehr als verdoppelt. Damit ist die GRÜNE Fraktion die zweitstärkste Kraft.
Unsere Stadträt*innen sind Verena von Mutius-Bartholy, Peter Rauscher, Dr. Pia Haertinger, Dr. Deniz Anan, Martina Wild, Serdar Akin, Melanie Hippke, Christine Kamm, Meinolf Krüger, Sabrina Koch, Matthias Lorentzen, Marie Rechthaler, Dr. Stefan Wagner und Udo Legner.
Mit dem Stadtrat Raphael Brandmiller von Generation AUX bildet die GRÜNE Stadtratsfraktion eine Fraktionsgemeinschaft.
2. Bürgermeisterin, Referentin für Bildung und Migration der Stadt Augsburg
Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg
Claudia Roth vertritt den Wahlkreis Augsburg/Königsbrunn seit 1998 im Bundestag.
Sprecherin für Start-Ups und Gründerszene
Bürgerbeauftragter für Asyl und Migration, Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus
Bezirksrätin
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!
Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@ an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander. gruene-augsburg.de
MehrDas nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.
Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]