zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgParteiBeschlüsse/Resolutionen

    Partei

    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • Grüne News
    • Mandatsträger*innen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburg Südwest
    • Ortsgruppe Innenstadt
    • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt und Klima
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • AK Bildung
    • AK Digitales
    • AK Sport
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen

    Beschlüsse und Resolutionen


    Beschlüsse und Resolutionen, die in den Stadtversammlungen der Augsburger GRÜNEN verabschiedet wurden:

    25.02.2019

    Zeitleiste für die Kommunalwahlen 2020

    Die Augsburger GRÜNEN beschließen die Zeitleiste für Kommunalwahlen 2020.

    Mehr»

    25.02.2019

    Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2020

    Die Augsburger GRÜNEN stellen einen Fahrplan für die Erstellung des Kommunalwahlprogramms 2020 auf.

    Mehr»

    04.07.2018

    Vorgehen, um Bäume und Grünzug am Herrenbach zu sichern

    Wir GRÜNE fordern daher, dass möglichst viele der bisher von den Fachbehörden zur weiteren Fällung vorgesehenen Bäume am Herrenbach stehen bleiben. Für die noch stehenden Bäume wollen wir ein differenziertes Vorgehen (u.a. auch mit Pflege und Rückschnitt), so wie es bereits ein Baumgutachten des AGNF vorgeschlagen hatte. Unser GRÜNES Ziel ist es, möglichst viele der bestehenden Bäume zu erhalten.

    Mehr»

    04.07.2018

    Augsburg muss Baumschutz endlich ernst nehmen!

    Bereits seit einigen Jahren kam es immer wieder zu gravierenden Eingriffen in städtischen und privaten, geschützten Baumbestand. Waren es die Baumfällungen am Curt-Frenzel-Stadion, beim Bärenkellerbad, dem Autobahnsee oder in der Langemarkstrasse. All dies haben wir als GRÜNE zurecht kritisiert. Maßnahmen, die in der Vergangenheit ergriffen wurden, sind nicht ausreichend, wie die jüngsten Fällungen beweisen:

    Mehr»

    17.05.2018

    Resolution gegen den Bau einer neuen Parkgarage im Herzen von Augsburg

    Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg spricht sich gegen die Pläne von Ignaz Walter für den Bau einer neuen Tiefgarage unter der Fuggerstraße aus.

    Angesichts der Tatsache, dass bei Nichteinhaltung der Stickoxidgrenzwerte Gerichte Dieselfahrverbote für deutsche Innenstädte verhängen werden, sind die wieder aufgewärmten Tiefgargenpläne des Unternehmers Ignaz Walter völlig aus der Zeit gefallen.

    Mehr»

    22.03.2018

    Grüne Offensive für besseren Nahverkehr

    Der GRÜNE Stadtverband fordert den AVV und die Stadtregierung auf, die Negativentwicklungen der Tarifreform zu beseitigen und insgesamt mehr öffentliche Mittel zur Verfügung zu stellen, um den umweltfreundlichen ÖPNV finanziell attraktiv und konkurrenzfähig zu machen.

    Mehr»

    31.01.2018

    Flächensparendes Bauen bei Campus der Uniklinik Augsburg

    Die Stadtversammlung fordert den Freistaat Bayern und die Verantwortlichen bei den Planungsbehörden der Stadt Augsburg auf, bei der Realisierung des Campus der Uniklinik Augsburg auf möglichst flächensparendes Bauen zu achten und die bisherigen Planungen auf diesen Aspekt hin erneut zu prüfen.

    Mehr»

    31.01.2018

    Kein Lechsteg zwischen Stadtwald und Kissing

    Die Stadtversammlung möchte eine alternative Querung (Geh- und Radweg) über den Lech außerhalb des Naturschutzgebietes.

    Mehr»

    22.11.2017

    Fahrradschutzstreifen in der Hermannstraße

    Die Stadtversammlung des Kreisverbandes fordert die Stadtratsfraktion auf, sich im Stadtrat dafür einzusetzen, dass ein Fahrradschutzstreifen im Ampelbereich der Hermannstraße (Ecke Hermannstraße – Schießgrabenstraße) eingerichtet wird.

    Mehr»

    21.05.2017

    Gründung AK Europa, Frieden und Internationales

    Die Stadtversammlung des Kreisverbandes Augsburg-Stadt Bündnis 90/Die Grünen beschließt die Gründung eines Arbeitskreises mit dem Titel «AK Europa, Frieden und Internationales».

    Mehr»

    22.02.2017

    Glyphosat endlich verbieten!

    Bündnis90/Die Grünen Stadtverband Augsburg unterstützen die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Stopp Glyphosat“ und beteiligen sich an der Unterschriftensammlung, sowie an der Durchführung von Infoständen.

    Mehr»

    22.02.2017

    Farbe bekennen: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen

    Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Augsburg verurteilen die Abschiebungen nach Afghanistan auf das Schärfste. Die Augsburger GRÜNEN fordern alle politisch Verantwortlichen der Stadt- und Landesregierung und alle politischen und zivilen Kräfte der Stadt Augsburg auf, ihren Einfluss geltend zu machen, diese inhumanen Abschiebungen in ein unsicheres Kriegsgebiet sofort zu beenden.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-12
    • 13-24
    • 25-36
    • 37-48
    • 49-60
    • 61-63
    • Vor»
    • Letzte»