Menü
Beschlüsse und Resolutionen, die in den Stadtversammlungen der Augsburger GRÜNEN verabschiedet wurden:
Ausgewählte Kategorie: Resolutionen
Der Stadtverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Augsburg begrüßt das Vielfaltsstatut von 2020 auf Bundes- und dasjenige von 2021 auf Landesebene unserer Partei ausdrücklich. Die Leitideen der beiden Statute sollen mit diesem Antrag auf die kommunale Parteiarbeit herunter gebrochen…
Als feministische Partei ist für uns klar: 50% der Macht gehört FINTA*! FINTA* steht dabei für Frauen-, Inter-, Non-binäre-, Trans- und Agender Menschen. Doch von Geschlechtergerechtigkeit sind wir in der Gesellschaft noch weit entfernt und es gibt noch viel zu tun – und das…
Wir als Stadtverband fordern unsere Fraktion im Stadtrat dazu auf, für eine sofortige Umsetzung des Beschlusses, bei städtischen Empfängen und sonstigen Veranstaltungen zu 100% Bio-Lebensmittel einzusetzen, zu sorgen. Des Weiteren ist mit Hochdruck daran zu arbeiten, den…
Die Stadt Augsburg ist in vielfältiger Weise beim Klimaschutz engagiert, auch das Thema Fahrradstadt nimmt Fahrt auf. Um den Weg zu moderner Mobilität, zu nachhaltigem Verkehr und mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum konsequent weiterzugehen, schlagen…
Die Augsburger GRÜNEN unterstützen das Bürgerbegehren „Fahrradstadt Jetzt“ aktiv und finanziell.
Die Augsburger GRÜNEN fordern alle Veranstalter*innen von Podiumsdiskussionen und alle Parteien dazu auf, der AfD und anderen rechtsextremen Parteien und Zusammenschlüssen während des Kommunalwahlkampfes in Augsburg kein öffentliches Forum für ihre menschenfeindliche Hetze zu…
Diese Posten sollen quotiert sein und bei einer Mitgliederversammlung der Grünen Jugend gewählt werden. Es ist jeweils nur einmal möglich als Beobachter*in zu einer BDK sowie zu einer LDK zu fahren.
Die nächste Grüne Stadtratsfraktion soll noch bunter und vielfältiger die Augsburger Gesellschaft vertreten. Deshalb soll jeder vierte Platz auf der Grüne Stadtratsliste ein Mensch mit Migrationshintergrund belegen.
Der Stadtverband von Bündnis 90/ Die Grünen Augsburg achtet bei der Listenaufstellung auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Liste für die Kommunalwahl 2020.
Der nachfolgende Antrag, der auf der Stadtversammlung am 24.3.2013 beschlossen worden ist, soll weiterhin gelten und um Punkt 6 ergänzt werden.
Beschluss der der Stadtversammlung am 20. März 2019: Die Findung des/der OB-Kandidat*in von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl 2020 soll durch eine schriftliche Befragung aller Parteimitglieder auf eine breite Basis gestellt werden.
Der GRÜNE Stadtverband Augsburg richtet eine neu zu schaffende Stelle der organisatorischen Geschäftsführung ein.
Du möchtest Dich aktiv bei Deiner Herzenssache Mobilität einbringen? Dann schau vorbei beim nächsten Treffen am 06. Februar um 19:30 Uhr im GRÜNEN Büro! Lasst uns gemeinsam die Verkehrswende in Augsburg umsetzen. Wir freuen uns auf euer Mitwirken!
Der nächste AK Sport findet am 08.02.2022 um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Sport & Nachhaltigkeit.
Für das erste Treffen im neuen Jahr haben wir u.a. einen Impulsvortrag geplant.
Anton Klischewski (FC Internationale Berlin/Sport Handelt Fair) wird via Zoom zugeschaltet sein. Anton wird uns erklären, wie sein Amateurverein mehr Nachhaltigkeit in den Klub integrieren konnte und wie wichtig auch kleine Schritte schon sein können. Ein weiteres wichtiges Thema bzgl.
Klimaschutz im Amateursport ist die richtige Kommunikation, über welche Anton auch sprechen wird.
Das nächste Treffen des OV Pfersee findet am Mittwoch, 15.02., um 19:30 Uhr im indischen Restaurant Noon Mirch (Augsburgerstr. 39) statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Mehr