Augsburg muss Baumschutz endlich ernst nehmen!
Bereits seit einigen Jahren kam es immer wieder zu gravierenden Eingriffen in städtischen und privaten, geschützten Baumbestand. Waren es die Baumfällungen am Curt-Frenzel-Stadion, beim Bärenkellerbad, dem Autobahnsee oder in der Langemarkstrasse. All dies haben wir als GRÜNE zurecht kritisiert.
Maßnahmen, die in der Vergangenheit ergriffen wurden, sind nicht ausreichend, wie die jüngsten Fällungen beweisen: Ob in der Holbeinstraße, beim Bahnhofsvorplatz, in Göggingen und Inningen. Besonders häufig kam es zu Beschädigungen bei Baumaßnahmen und damit verbunden die Fällung der Bäume.
Schulungen der Mitarbeiter sind wichtig und richtig, reichen aber als Instrument nicht aus. Bußgelder sind zu niedrig oder werden nicht verhängt, weil die „Schuldigen“ nicht ermittelt werden konnten. Das Kapitalinteresse ist höher, als der Erhalt schützenswerter Bäume. So kommt es immer wieder zu „unabsichtlichen“ Beschädigungen.
Als Folge: Die Fällung der Bäume, weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist.
Wir fordern:
- Baubegleitung muss geschult werden und im gesamten Prozess die zu erhaltenden Bäume betreuen und begutachten.
- Aufklärung und Schulung der beteiligten Bauunternehmen muss verbessert und ausgebaut werden.
- Bußgeld muss einer Höhe entsprechen, dass es sich rechnet mit den zu schützenden Bäumen zu planen.
- In Bebauungsplänen ist der Baumerhalt durch wirksame Festsetzungen auszuweiten.
- Im Baugenehmigungsverfahren muss die Verantwortung für das Stadtgrün bei der zuständigen Verwaltung sein und darf nicht Privaten überlassen sein.
- In Bauanträgen sind der vorhandene Baumbestand, das Wurzelwerk sowie die Baustelleneinrichtungsflächen so vollständig darzustellen, dass der Baumbestand geschützt und erhalten bleibt.
- Wirksamer Baumschutz bei Bauvorhaben ist auch dadurch zu stärken, dass Bauunternehmen vor Baubeginn einen dem Wert der zu erhaltenden Bäume angemessenen Geldbetrag hinterlegen. Dieser Betrag wird zurückgezahlt, wenn der Baumbestand die Bauphase schadlos überstanden hat.
Wir unterstützen den Umweltreferenten und die Stadtratsfraktion sich im Stadtrat, in der Kooperation und in den Gremien der Stadt Augsburg dafür einzusetzen, durch die entsprechenden Maßnahmen den Baumschutz zu stärken.
Beschlossen auf der Stadtversammlung der GRÜNEN am 20.06.2018