zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • AK Bildung
    • AK Digitales
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgParteiBeschlüsse/Resolutionen

Partei

  • Stadtverband
  • Vorstand
  • Das Grüne Büro
  • MandatsträgerInnen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Ortsverband Pfersee
  • Ortsgruppe Augsburger Süden
  • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
  • AK Mobilität
  • AK Umwelt
  • AK Kultur
  • AK Stadtentwicklung
  • AK Bildung
  • AK Digitales
  • Protokolle Stadtversammlungen
  • Beschlüsse/Resolutionen
21.03.2013

Fahrradabstellplätze gehören auf die Straße, nicht auf den Gehweg

green bike

Die Augsburger Grünen sprachen sich auf ihrer Stadtversammlung am 20. März gegen Fahrradabstellplätze auf den Gehwegen aus, wie sie zur Zeit in der Maximilianstraße eingerichtet werden. Stattdessen sollten Autoparkplätze zu Fahrradabstellplätzen umgewidmet werden.


Beschluss der Stadtversammlung der Augsburger Grünen am 20.03.2013

In der Maximilianstraße dürfen keine weiteren Abstellplätze auf den neuen Gehwegen installiert werden, es sind Autoparkplätze in Fahrradabstellplätze umzuwidmen.

Begründung:

Die Bordsteinradwege - die Zuordnung des Radverkehrs zum Fußgängerverkehr – sind überholt. Zeitgemäß sind Fahrradstreifen auf der Straße bzw. Fahrradstraßen und Fahrradtrassen, die nach Möglichkeit nicht entlang der Hauptstraßen führen, sondern parallel dazu in ruhigen Wohnstraßen verlaufen und dementsprechend ausgeschildert sind.

Analog dazu gehören Fahrradabstellplätze nicht auf Gehwege, sondern auf den Straßenraum, damit den Fußgängerlnnen der notwendige Freiraum erhalten bleibt.

Gute Beispiele hierzu sind die Fahrradabstellplätze in der Karolinenstraße bzw. die Stadt Basel. In Basel ist kein Fahrrad auf den Gehwegen zu finden, alle Fahrradabstellplätze befinden sich im Straßenraum.

Kategorien:Resolutionen Startseite Pressemitteilungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 2
  • Kommentar verfassen