zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgParteiBeschlüsse/Resolutionen

    Partei

    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • Grüne News
    • Mandatsträger*innen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburg Südwest
    • Ortsgruppe Innenstadt
    • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt und Klima
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • AK Bildung
    • AK Digitales
    • AK Sport
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
    01.12.2021

    FINTA* Förderprogramm für die GRÜNEN Augsburg

    Als feministische Partei ist für uns klar: 50% der Macht gehört FINTA*! FINTA* steht dabei für Frauen-, Inter-, Non-binäre-, Trans- und Agender Menschen. Doch von Geschlechtergerechtigkeit sind wir in der Gesellschaft noch weit entfernt und es gibt noch viel zu tun – und das in allen Bereichen. Es gibt unzählige direkte und indirekte Barrieren, die eine gleichberechtigte und faire Partizipation von FINTA* in der Gesellschaft erschweren oder sogar verhindern. Daher ist es uns als GRÜNE Augsburg ein besonderes Anliegen, die FINTA* in unserem Kreisverband intersektional zu stärken, die Vernetzung voranzutreiben und FINTA* dazu zu ermutigen politische Verantwortung zu übernehmen.

    In den letzten Jahren sind schon auf Landes- und Bezirksebene verschiedene Angebote zur Frauen- und FINTA*-Förderung entstanden. Um eine noch stärkere Breitenwirkung hier vor Ort zu erzielen, soll jetzt im KV Augsburg ein eigenständiges Förderprogramm entstehen. DieVerantwortung dafür soll im Vorstand des KV liegen, der eine entsprechende Zuständigkeit innerhalb des Vorstands schafft.

    Ziel des Programmes ist es, für FINTA* das politische Engagement vor Ort noch attraktiver zu gestalten. Dazu sollen Angebote geschaffen werden, die Weiterbildung ermöglichen, Empowerment geben und Vernetzung schaffen. Mit einem Mentoring-Programm werden außerdem FINTA* Menschen zusammengebracht, um persönliche und politische Erfahrungen auszutauschen.

    Auf einer jährlichen einberufenen eine Frauenvollversammlung soll ein entsprechendes Programm vorgestellt werden. Zudem soll eine Umfrage zu den Bedürfnissen von Frauen im KV erhoben werden, um die Parteiarbeit noch besser so auszurichten, dass sie für alle Geschlechter attraktiv ist. Des Weiteren erarbeitet der Vorstand ein Konzept für Bildungsangebote im Rahmen des Förderprogramms.

    Einstimmig auf der Stadtversammlung am 17.11.2021 beschlossen.

     

    Kategorien:Resolutionen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen