zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgParteiBeschlüsse/Resolutionen

    Partei

    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • Grüne News
    • Mandatsträger*innen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburg Südwest
    • Ortsgruppe Innenstadt
    • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt und Klima
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • AK Bildung
    • AK Digitales
    • AK Sport
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
    21.05.2019

    Vielfältige Lebenswelten bei der Listenaufstellung berücksichtigen

    Der Stadtverband von Bündnis 90/ Die Grünen Augsburg achtet bei der Listenaufstellung auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Liste für die Kommunalwahl 2020 unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien.

    • Migrationshintergrund
    • Alter: Repräsentation der unter 30 Jährigen, sowie der über 60 Jährigen
    • Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen (LSBTIQ*)
    • Menschen mit Behinderung und /oder Vertreter*innen aus dem Bereich der Behindertenarbeit (analog Behindertenbeirat)

    Seit ihrer Gründung setzt sich die Grüne Partei dafür ein, den Realitäten der bundesrepublikanischen Gesellschaft in ihrer Komplexität, Heterogenität und Widersprüchlichkeit eine politische Stimme zu geben. Damit sind wir zusammen mit der Zivilgesellschaft die Vertretung für diejenigen, die von den sogenannten „Volksparteien“ immer noch zu wenig beachtet werden. Unsere Listenaufstellung zur Kommunalwahl sollte diesem Umstand Rechnung tragen und ein deutliches Zeichen setzen, dass in Augsburg gerade in den letzten Jahren ein spürbarer atmosphärischer Wandel stattfand und ein frischer Wind durch die Stadt weht. Auf eine feste Platzzuweisung (Quotierung) wird verzichtet, da der Aufstellungsversammlung nicht vorweggegriffen werden kann.

    Beschlossen auf der Stadtversammlung der GRÜNEN am 15.05.2019.

    Kategorien:Resolutionen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen