FINTA* Förderprogramm für die GRÜNEN Augsburg

Als feministische Partei ist für uns klar: 50% der Macht gehört FINTA*! FINTA* steht dabei für Frauen-, Inter-, Non-binäre-, Trans- und Agender Menschen. Doch von Geschlechtergerechtigkeit sind wir in der Gesellschaft noch weit entfernt und es gibt noch viel zu tun – und das in allen Bereichen. Es gibt unzählige direkte und indirekte Barrieren, die eine gleichberechtigte und faire Partizipation von FINTA* in der Gesellschaft erschweren oder sogar verhindern. Daher ist es uns als GRÜNE Augsburg ein besonderes Anliegen, die FINTA* in unserem Kreisverband intersektional zu stärken, die Vernetzung voranzutreiben und FINTA* dazu zu ermutigen politische Verantwortung zu übernehmen.

Als feministische Partei ist für uns klar: 50% der Macht gehört FINTA*! FINTA* steht dabei für Frauen-, Inter-, Non-binäre-, Trans- und Agender Menschen. Doch von Geschlechtergerechtigkeit sind wir in der Gesellschaft noch weit entfernt und es gibt noch viel zu tun – und das in allen Bereichen. Es gibt unzählige direkte und indirekte Barrieren, die eine gleichberechtigte und faire Partizipation von FINTA* in der Gesellschaft erschweren oder sogar verhindern. Daher ist es uns als GRÜNE Augsburg ein besonderes Anliegen, die FINTA* in unserem Kreisverband intersektional zu stärken, die Vernetzung voranzutreiben und FINTA* dazu zu ermutigen politische Verantwortung zu übernehmen.

In den letzten Jahren sind schon auf Landes- und Bezirksebene verschiedene Angebote zur Frauen- und FINTA*-Förderung entstanden. Um eine noch stärkere Breitenwirkung hier vor Ort zu erzielen, soll jetzt im KV Augsburg ein eigenständiges Förderprogramm entstehen. DieVerantwortung dafür soll im Vorstand des KV liegen, der eine entsprechende Zuständigkeit innerhalb des Vorstands schafft.

Ziel des Programmes ist es, für FINTA* das politische Engagement vor Ort noch attraktiver zu gestalten. Dazu sollen Angebote geschaffen werden, die Weiterbildung ermöglichen, Empowerment geben und Vernetzung schaffen. Mit einem Mentoring-Programm werden außerdem FINTA* Menschen zusammengebracht, um persönliche und politische Erfahrungen auszutauschen.

Auf einer jährlichen einberufenen eine Frauenvollversammlung soll ein entsprechendes Programm vorgestellt werden. Zudem soll eine Umfrage zu den Bedürfnissen von Frauen im KV erhoben werden, um die Parteiarbeit noch besser so auszurichten, dass sie für alle Geschlechter attraktiv ist. Des Weiteren erarbeitet der Vorstand ein Konzept für Bildungsangebote im Rahmen des Förderprogramms.

Einstimmig auf der Stadtversammlung am 17.11.2021 beschlossen.

 

Kategorie

Resolutionen

Termine

Film Festival Vielfalt Augsburg

Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen. 

Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!

 Grüner Arbeitskreis
Mehr

OV Nordwest

Eine herzliche Einladung zu unserem ersten Treffen des OV Nord-West nach der erfolgreichen OV-Erweiterung mit Oberhausen, die im Dezember 2022 stattfand.

Wir treffen uns am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:30 Uhr im Raum "Asien" bei Tür an Tür e.V., Wertachstraße 29, 86153 Augsburg, Rückgebäude über dem Geigenbauer (ACHTUNG: Raumänderung)

An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Nachbarschaft, Vernetzung und Möglichkeiten von Nutzung des öffentlichen Raumes in allen unseren drei Stadtteilen und im besonderen am Beispiel des Stadtteils Oberhausen.

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues