Menü
21.09.11
Beschluss der Stadtversammlung vom 21. September 2011
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordern den FC Augsburg, die Betriebs GmbH und das Catering dazu auf, in der Augsburger Fußball-Arena alle Getränke zukünftig nur noch in Mehrwegbechern auszuschenken.
Das Essens-Angebot soll vorrangig aus regionalen sowie umweltfreundlichen und fair produzierten Lebensmitteln und Speisen bestehen. Im Angebot soll mindestens ein Bio-Essen (z. B. Bio-Würstchen) und ein vegetarisches Essen sein. Die Speisen sollen gekennzeichnet sein, so dass eine Information über Herkunft und Qualität möglich ist.
Das Rauchen im Stadion soll aus Gründen des NichtraucherInnenschutzes nicht mehr auf nahezu allen Tribünen erlaubt sein. Zukünftig sollen die NichtraucherInnenbereiche auf weitere Blöcke im Stadion ausgeweitet werden.
Begründung:
Während der Frauen-Fußball-WM wurden, u.a. im Rahmen des Projekts „Green Goal", zahlreiche Verbesserungen angestoßen. Regionales Essen, bevorzugt in Bioqualität, sorgt für kurze Transportwege, schont das Klima und stärkt die regionale Wirtschaft. Bei der WM wurden Getränke nur in Mehrwegbechern ausgegeben. Alle WM Stadien, auch das Augsburger, waren vollständig Rauchfrei, nur in ausgewiesenen Bereichen außerhalb des Gebäudes konnte geraucht werden. Dies wurden von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern sehr begrüßt. Da gerade in Augsburg sehr viele Familien die Spiele des FC Augsburg besuchen werden, halten wir eine Ausweitung der rauchfreien Blöcke für notwendig.
Nun, nach der WM verfällt das Stadion leider wieder in den alten Zustand. Deshalb wollen wir den FC Augsburg auffordern, die Innovationen der Frauen-Fußball-WM in Augsburg zu halten und auch in der Bundesliga einzuführen. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN soll diese Forderungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten in den Stadtrat einfließen lassen.
Kategorie
Der AK Mobilität trifft sich am Dienstag, den 30.05. um 18:30 Uhr in der Kresslesmühle (1. Stock), Raum "Ecke", Barfüßerstr. 4
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
MehrRassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.
Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 07.Juni um 19 Uhr!
MehrSich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]