Menü
Beschlüsse und Resolutionen, die in den Stadtversammlungen der Augsburger GRÜNEN verabschiedet wurden:
Die Augsburger GRÜNEN stellen eine Lenkungsgruppe für die Kommunalwahlen 2020 auf.
Die Augsburger GRÜNEN beschließen die Zeitleiste für Kommunalwahlen 2020.
Die Augsburger GRÜNEN stellen einen Fahrplan für die Erstellung des Kommunalwahlprogramms 2020 auf.
Wir GRÜNE fordern daher, dass möglichst viele der bisher von den Fachbehörden zur weiteren Fällung vorgesehenen Bäume am Herrenbach stehen bleiben. Für die noch stehenden Bäume wollen wir ein differenziertes Vorgehen (u.a. auch mit Pflege und Rückschnitt), so wie es…
Bereits seit einigen Jahren kam es immer wieder zu gravierenden Eingriffen in städtischen und privaten, geschützten Baumbestand. Waren es die Baumfällungen am Curt-Frenzel-Stadion, beim Bärenkellerbad, dem Autobahnsee oder in der Langemarkstrasse. All dies haben wir als…
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg spricht sich gegen die Pläne von Ignaz Walter für den Bau einer neuen Tiefgarage unter der Fuggerstraße aus. Angesichts der Tatsache, dass bei Nichteinhaltung der Stickoxidgrenzwerte Gerichte Dieselfahrverbote für deutsche…
Der GRÜNE Stadtverband fordert den AVV und die Stadtregierung auf, die Negativentwicklungen der Tarifreform zu beseitigen und insgesamt mehr öffentliche Mittel zur Verfügung zu stellen, um den umweltfreundlichen ÖPNV finanziell attraktiv und konkurrenzfähig zu machen.
Die Stadtversammlung fordert den Freistaat Bayern und die Verantwortlichen bei den Planungsbehörden der Stadt Augsburg auf, bei der Realisierung des Campus der Uniklinik Augsburg auf möglichst flächensparendes Bauen zu achten und die bisherigen Planungen auf diesen Aspekt…
Die Stadtversammlung möchte eine alternative Querung (Geh- und Radweg) über den Lech außerhalb des Naturschutzgebietes.
Die Stadtversammlung des Kreisverbandes fordert die Stadtratsfraktion auf, sich im Stadtrat dafür einzusetzen, dass ein Fahrradschutzstreifen im Ampelbereich der Hermannstraße (Ecke Hermannstraße – Schießgrabenstraße) eingerichtet wird.
Die Stadtversammlung des Kreisverbandes Augsburg-Stadt Bündnis 90/Die Grünen beschließt die Gründung eines Arbeitskreises mit dem Titel «AK Europa, Frieden und Internationales».
Bündnis90/Die Grünen Stadtverband Augsburg unterstützen die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Stopp Glyphosat“ und beteiligen sich an der Unterschriftensammlung, sowie an der Durchführung von Infoständen.
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Eine herzliche Einladung zu unserem ersten Treffen des OV Nord-West nach der erfolgreichen OV-Erweiterung mit Oberhausen, die im Dezember 2022 stattfand.
Wir treffen uns am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:30 Uhr im Raum "Asien" bei Tür an Tür e.V., Wertachstraße 29, 86153 Augsburg, Rückgebäude über dem Geigenbauer (ACHTUNG: Raumänderung)
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Nachbarschaft, Vernetzung und Möglichkeiten von Nutzung des öffentlichen Raumes in allen unseren drei Stadtteilen und im besonderen am Beispiel des Stadtteils Oberhausen.
MehrSich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]