Menü
Beschlüsse und Resolutionen, die in den Stadtversammlungen der Augsburger GRÜNEN verabschiedet wurden:
Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Augsburg verurteilen die Abschiebungen nach Afghanistan auf das Schärfste. Die Augsburger GRÜNEN fordern alle politisch Verantwortlichen der Stadt- und Landesregierung und alle politischen und zivilen Kräfte der Stadt Augsburg auf, ihren…
Die Partei setzt sich für die Einrichtung eines Drogenkonsumraumes in Augsburg ein.
BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Kreisverband Augsburg-Stadt fordert den Erhalt des gesamten verbliebenen Restes der Augsburger Flugplatzheide sowie die Unterschutzstellung der gesamten Biotopfläche.
Die Grünen setzen sich seit Jahren auf allen politischen Ebenen mit Bürgerinitiativen, Demos, parlamentarischer Arbeit und Klagen für die Bekämpfung der unfairen Handelsabkommen TTIP und CETA ein.
Die Mitgliederversammlungen sollen bis auf Weiteres im Rheingold stattfinden.
mit dem Titel "Z U R S A C H E - Forum für wissenschaftlich-literarische Arbeiten zeitkritischer und zukunftsweisender Autoren"
Das Volksbegehren und die Petition werden von den Augsburger GRÜNEN unterstützt.
Deshalb wird hiermit beantragt die Stadtversammlung nach der Sommerpause 2015 in Räumlichkeiten durchzuführen, die folgende Kriterien erfüllen:>
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Stadtverband Augsburg gründen einen Arbeitskreis, der sich mit der Vorbereitung der Kampagne zum Bürgerentscheid am Sonntag, 12. Juli 2015 befasst.
Wir fordern, dass die B 2 Osttangente Augsburg aus dem Bundesverkehrswegeplan 2015 herausgenommen und das Vorhaben nicht weiterverfolgt wird! Resolution der Augsburger Grünen, beschlossen auf der Jahreshauptversammlung der Partei am 20. Mai 2015
"Bündnis 90/Die Grünen, Stadtverband Augsburg, unterstützen vollumfänglich das neue Bürgerbegehren "Augsburger Stadtwerke in Augsburger Bürgerhand".
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]