Menü
Beschlüsse und Resolutionen, die in den Stadtversammlungen der Augsburger GRÜNEN verabschiedet wurden:
Die Augsburger Grünen haben auf ihrer gestrigen Stadtversammlung über einen Antrag abgestimmt, die Nominierung der OB-Kandidatin oder des OB-Kandidaten der Grünen durch eine schriftliche Mitgliederbefragung abstimmen zu lassen. Nach ausführlicher Diskussion wurde somit der Weg…
Die Augsburger GRÜNEN lehnen eine Bebauung des Theodor-Heuss-Platzes ab.
In der Stadtversammlung am 23. Mai 2012 wurden Änderungen im § 7 der Satzung des Grünen Stadtverbandes Augsburg beschlossen.
Beschluss der Stadtversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Stadtverband Augsburg am 21. März 2012.
Struktur der OB KandidatInnen Findungskommission beschlossen in der Stadtversammlung am 16.10.2011
Die Stadtversammlung der Augsburger GRÜNEN beauftragt die Stadtratsfraktion, Einsparvorschläge nach den Grundsätzen der ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Nachhaltigkeit herauszuarbeiten und den Mitgliedern zur Beratung vorzulegen.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordern den FC Augsburg, die Betriebs GmbH und das Catering dazu auf, in der Augsburger Fußball-Arena alle Getränke zukünftig nur noch in Mehrwegbechern auszuschenken
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg spricht sich für den Erhalt des Bayern Kolleg – Staatliches Institut zur Erlangung der Hochschulreife in Augsburg aus. Das Bayern Kolleg in Augsburg steht für 45 Jahre erfolgreiche Arbeit und unzählige Absolventinnen und…
Um weitere CO2-Emissionen einzusparen sollen Dienstreisen von Stadträtinnen und Stadträten sowie städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglichst per Bahn zurückgelegt werden. Dienstreisen, die weniger als 5 Stunden (einfache Fahrtdauer) in Anspruch nehmen, werden …
Die Augsburger Grünen lehnen den geplanten Neubau eines Wasserkraftwerks im Naturschutzgebiet am Lech ab und unterstützen die Unterschriftensammlung der Lechallianz. Nach Möglichkeit soll stattdessen eine Renaturierung des Lechs im Gebiet zwischen Staustufe 23 und Hochablass…
Aktuell fahren Fahrzeuge der Firma Google durch Augsburg und erstellen Kamerabilder von Häusern, Straßen und Plätzen in hoher Auflösung. Die grüne Stadtratsfraktion wird aufgefordert zu beantragen, dass die Stadt Augsburg und ihre Beteiligungsgesellschaften bei Google…
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg fordert ein Verbot von sogenannten Heizpilzen auf öffentlichen Flächen in Augsburg. Ein Heizpilz hat ungefähr dieselbe Heizleistung wie der Heizkessel eines Einfamilienhauses und stößt etwa so viel CO2 wie ein…
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]