zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgParteiGrüne News

    Partei

    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • Grüne News
    • Mandatsträger*innen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburg Südwest
    • Ortsgruppe Innenstadt
    • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt und Klima
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • AK Bildung
    • AK Digitales
    • AK Sport
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen

    04.08.2021

    Industriestandort mit Geschichte und Zukunftstechnologie

    Industriestandort mit Geschichte kann auch Zukunftstechnologien für bessere Daten aus dem All - wir haben mit Dieter Janecek MdB, Stephanie Schuhknecht MdL, Matthias Lorentzen und Daniel Albrecht das Werk der Rocket Factory angesehen.

    Im traditionsreichen Werk von Osram am Lech werden inzwischen kleine Raketen, sogenannte Microlauncher, entwickelt. "Micro" ist dabei relativ zu verstehen - die Raketen sollen im fertigen Zustand ca. 30m lang sein und bis zu 1.300kg Nutzlast ins All transportieren.

    Der derzeitige Entwicklungsschwerpunkt liegt auf den Antrieben, mit denen die RFA erfolgreiche Tests in Schweden feiern. Für die Trägerrakete wird regionale Technik umgewidmet, anstelle von Aluminium kommt weitestgehend Edelstahl zum Einsatz. Die Spitze der Rakete bildet die Orbitalstufe - ein Taxi, welches Nutzlast punktgenau abliefern kann. Besonderheit der Entwicklung aus Augsburg: Die Orbitalstufe ist gleichzeitig ein Müllsammler und kann Weltraummüll zunächst einsammeln und anschließend kontrolliert beim Wiedereintritt verglühen lassen.

    Es war ein spannender Austausch und Fachgespräch über Digitalisierung, Umweltschutz durch besseres Monitoring aus dem All, Gründungen in Deutschland und den Wirtschaftsstandort Augsburg. Danke an die beiden Vorstände und Gründer Stefan Brieschenk und Jörn Spurmann, dass ihr euch so lange Zeit genommen habt und viel Erfolg an das Team der Rocket Factory Augsburg. Ein spannendes Projekt bis zum Erstflug der RFA One, das wir sicher weiter begleiten.

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen