zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgParteiGrüne News

    Partei

    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • Grüne News
    • Mandatsträger*innen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburg Südwest
    • Ortsgruppe Innenstadt
    • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt und Klima
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • AK Bildung
    • AK Digitales
    • AK Sport
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen

    05.05.2022

    Länderrat im Zeichen des Angriffskriegs auf die Ukraine

    Der GRÜNE Länderrat in Düsseldorf stand ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Dabei wurden auch mögliche Waffenlieferungen diskutiert.

    Claudia Roth appellierte dabei an die Mitglieder, zu helfen wo wir helfen können: „Es kann richtig sein, Waffen zu liefern, damit sich ein freies und souveränes Land verteidigen und um seine demokratische Selbstbestimmung kämpfen kann. Gleichzeitig ist Zerrissenheit und unser Ringen Grundvoraussetzung verantwortlichen Handelns in einer Welt, in der die Gewalt noch weiter zu eskalieren droht. Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen. Wir dürfen nicht abstumpfen angesichts dieser grausamen Normalität, die doch niemals normal sein darf. Dem standzuhalten, während des lauten immer aggressiveren Tönens nach den Zwischennoten zu fragen, nach anderen Handlungsmöglichkeiten, Handlungsfeldern, Optionen - auch DAS ist gesellschaftliche Verantwortung. Dieser Krieg ist ein Krieg gegen die Kultur der Demokratie. Es ist ein Krieg der Propaganda. Wir müssen uns auf das besinnen, was wir mit unseren Mitteln tun können, um zu helfen, wo wir helfen können. In diesem Sinne kann und sollte Kulturpolitik jetzt auch Sicherheitspolitik sein.“

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen