Menü
29.09.22
Im Jahr 2017 musste der Augsburger Perlachturm aufgrund von Baumängeln gesperrt werden. Seitdem hat sich die Stadt Augsburg um Fördermittel für die Sanierung des Parlachturms beworben, mit dem Ziel den Perlachturm, der sein heutiges Aussehen im Jahr 1618 von Elias Holl erhalten hat, für die kommenden Generationen zu erhalten, zu sanieren und wieder zugänglich zu machen.
Im August 2022 wurde durch die Stadt Augsburg bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ein Förderantrag eingereicht für das Bundesprogramm „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland - KulturInvest 2022“. Dieser Antrag wurde heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages positiv beschieden. Die Fördersumme der Bundesmittel beträgt 2.990.000 Euro. Mit dem neuen Förderprogramm „KulturInvest“ sind im Bundeshaushalt 2022 40 Millionen Euro eingestellt zur Förderung investiver Maßnahmen bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz.
Zu Förderung des Bundes für die Sanierung des Augsburger Perlachturms erklärt Claudia Roth, Augsburger Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Ich freue mich sehr, dass die Bundesebene durch den Beschluss des Haushaltsausschusses und die damit verbundene Förderung in Höhe von 2,99 Mio. Euro durch das Programm „KulturInvest“ einen wichtigen Beitrag zur der Sanierung des Perlachturms leisten kann. Der Perlachturm ist zusammen mit dem Augsburger Rathaus das Wahrzeichen unserer Stadt und ist darüber hinaus eines der schönsten Renaissance-Ensembles nördlich der Alpen. Diese überregionale Bedeutung wird durch die Bundesförderung unterstrichen. Der Perlachturm liegt den Augsburgerinnen und Augsburgern sehr am Herzen, deshalb freut mich die heutige Entscheidung ganz besonders und mein Dank gilt den Mitgliedern des Haushaltausschusses des Deutschen Bundestags. Mit der Sanierung kann der Turm wieder für eine breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]