Menü
24.05.23
Das Volksbegehren Vote16 müssen in einem ersten Schritt 25.000 Wahlberechtigte unterstützen. In Augsburg kann man im Grünen Büro in der Katharinengasse 34 unterschreiben.
Das Volksbegehren Vote16 zur Absenkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre ist in die erste Phase gestartet. Ab sofort werden in ganz Bayern Unterschriften gesammelt. Eine zentrale Anlaufstelle in Augsburg ist das GRÜNE Büro in der Katharinengasse 34. Die GRÜNEN rufen alle wahlberechtigten Bürger*innen in Augsburg dazu auf, mit ihrer Unterschrift zu mehr Demokratie in Bayern beizutragen. Junge Menschen haben es verdient, gehört zu werden. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Reife, eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen, nicht erst mit 18 Jahren eintritt. Junge Menschen sind in der Lage, die politische Tragweite ihres Handelns zu begreifen.
Der Bayerische Jugendring (BJR) organisiert das Volksbegehren zur Absenkung des Wahlalters gemeinsam mit dem Bündnis Vote16, dem sich wiederum rund 50 Organisationen und Gruppierungen angeschlossen haben. Philipp Seitz, der seit 1. Mai 2023 als Präsident an der Spitze des BJR steht, betont die zentrale Bedeutung für alle, die mehr Teilhabe junger Menschen wollen: „Wagen wir mehr Demokratie in Bayern und verankern wir das Wahlalter 16 in der Bayerischen Verfassung!“
Es werden 25.000 Unterschriften von wahlberechtigten Menschen in Bayern benötigt, um das Volksbegehren beantragen zu können. Diese sollen bis Mitte Juli 2023 gesammelt werden. In einer zweiten Phase müssen innerhalb von 14 Tagen zehn Prozent der Wahlberechtigten in ihrem Rathaus eine Unterschrift leisten. Bayernweit sind dies rund 950.000 Menschen. Nach dieser Hürde kommt es zu einem Volksentscheid: Je nachdem, wie sich der Bayerische Landtag zum Volksbegehren verhält, ist eine einfache Mehrheit oder ein bestimmtes Quorum notwendig, um das Wahlalter auf 16 abzusenken.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]