Menü
Die GRÜNEN Augsburg-Stadt haben ihre Direktkandidat*innen auf der gestrigen Aufstellungsversammlung gewählt. Stephanie Schuhknecht (MdL) und Cemal Bozoğlu (MdL) konnten die Direktkandidatur für den Landtag wieder für sich gewinnen. Für den Bezirkstag setzten sich Melanie Hippke…
Kultur wird als Teil der Gesellschaft unterschätzt und als Zusatz gesehen. Dem widersprachen die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth, als auch der Augsburger Referent für Kultur, Sport und Welterbe Jürgen Enninger. Vielmehr müsse man Kultur als Teil von…
Wie kann man also die Kulturschaffenden, die sich nur langsam erholen, weiter unterstützen? Welche Vorbereitungen kann man mit Blick auf den unsicheren Herbst und Winter für die Kulturszene treffen? Wie wird man der misslichen Lage gerecht, die Kultur beständig am Leben zu…
Der thematische Schwerpunkt der Stadtversammlung am vergangenen Mittwoch lag auf der Integrationspolitik in der Stadt Augsburg. Stadtrat Serdar Akin erklärte: „Wir GRÜNEN sind die progressive Partei in der Friedensstadt, die die Themen Vielfalt, Antirassismus und…
„Ich freue mich mit Jürgen Enninger einen tollen Menschen in der Partei willkommen zu heißen. Seine Werte und Vorstellungen decken sich sehr mit den GRÜNEN Augsburg. Er begrüßt Wandel, hat die Menschen im Blick und schafft Transformation, dort wo es nötig ist, wobei er…
Der thematische Schwerpunkt der Juli-Stadtversammlung liegt auf der "Integrationspolitik" in der Stadt Augsburg und wie sie innerhalb der Parteistrukturen behandelt wird. Vorgestellt werden die aktuellen, innovativen Projekte und Herausforderungen der Stadt sowie die…
Vom 2. Juli bis 22. Juli startet wieder die Aktion Stadtradeln in Augsburg. Bis zum 23. Juli heißt es Kilometer sammeln und so aktiv zum Klimaschutz beitragen. Das Team mit den meisten geradelten Kilometern gewinnt. Unterstützt unser GRÜNES Team beim Radeln und meldet euch…
Der Rundbrief der Augsburger GRÜNEN erscheint im ungefähren monatlichen Rhythmus. Mitglieder und Interessierte werden darin über unsere politische Aktivitäten in Augsburg informiert. Die Partei, die GRÜNE Jugend und unsere Mandatsträger*innen berichten von ihrer politischen…
Was ist in letzter Zeit passiert? Urban Gardening, CSD in Augsburg, Diskussion zur Wohnungsmarktpolitik und Neuwahlen im Vorstandsteam. Lust bekommen mitzumachen? Dann melde dich bei der GRÜNEN Jugend.
Am 18. Juni war der CSD in Augsburg. Ungefähr 4.000 Augsburger*Innen setzten ein Zeichen für mehr Vielfalt und Solidarität mit der LGBTQIA*- Community. Wir GRÜNE zeigten auch auf unserem Stand und während der Politparade Präsenz und kämpfen weiterhin für die Akzeptanz…
Ab dem 16. Juni kannst Du Dich mit Deiner Unterschrift beim bayerischen Radentscheid beteiligen. Die bayerische Staatsregierung hinkt den eigenen Versprechen hinterher. Sie selbst hat sich 2017 das Ziel gesteckt, bis 2025 den bayernweiten Radverkehrsanteil von 10 auf 20% zu…
Der Rundbrief der Augsburger GRÜNEN erscheint im ungefähren monatlichen Rhythmus. Mitglieder und Interessierte werden darin über unsere politische Aktivitäten in Augsburg informiert. Die Partei, die GRÜNE Jugend und unsere Mandatsträger*innen berichten von ihrer politischen…
Die GRÜNE Jugend ist sehr aktiv und mischt sich in vielen Bereichen kreativ, kritisch und konstruktiv in die Politik ein. Ein kleiner Überblick, was in letzter Zeit so alles los war und was für Planungen anstehen.
Wir Grüne wachsen! Immer mehr Menschen wollen sich in der Partei engagieren und wir freuen uns über jedes einzelne neue Mitglied. Wir laden herzlich zum Treffen für Neumitglieder ein, auch Interessierte an einer Mitgliedschaft sind willkommen. Hierfür treffen wir uns am…
Auf der ersten Stadtversammlung in Präsenz seit Beginn der Pandemie lag der Schwerpunkt auf dem anstehenden Klimaschutzkonzept für die Stadt Augsburg. Reiner Erben, der Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg, informierte auf der…
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Eine herzliche Einladung zu unserem ersten Treffen des OV Nord-West nach der erfolgreichen OV-Erweiterung mit Oberhausen, die im Dezember 2022 stattfand.
Wir treffen uns am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:30 Uhr im Raum "Asien" bei Tür an Tür e.V., Wertachstraße 29, 86153 Augsburg, Rückgebäude über dem Geigenbauer (ACHTUNG: Raumänderung)
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Nachbarschaft, Vernetzung und Möglichkeiten von Nutzung des öffentlichen Raumes in allen unseren drei Stadtteilen und im besonderen am Beispiel des Stadtteils Oberhausen.
MehrSich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]