Menü
Auf Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Pfersee trafen sich Jugendliche mit Anwohnern, der Vertreterin des Stadtjugendrings Tanja Munding, dem Vorsitzenden der Bürgeraktion Pfersee Dietmar Egger, der Stadträtin Christine Kamm im Sherry Park an den Basketballplätzen, um die…
Unsere Stadtversammlung am 18. Mai findet zum ersten Mal wieder in Präsenz statt. Für das Treffen seid ihr herzlich zum Zeughaus im Reichlesaal eingeladen! Der Klimawandel ist auch hier in Augsburg längs angekommen. Dürreperioden, Hitzetage, Gewitterstürme und sintflutartige…
Seit 2008 findet jedes Jahr der Girls‘Day / Boys‘Day statt, bei denen Jugendliche Einblick in verschiedene Berufe erhalten, die frauen- beziehungsweise männerdominiert sind. Unter dem Motto „Ein Tag als Landtagsabgeordnete“ haben sich dieses Jahr auch mehrere Abgeordnete der…
Der GRÜNE Länderrat in Düsseldorf stand ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Dabei wurden auch mögliche Waffenlieferungen diskutiert. Claudia Roth appellierte dabei an die Mitglieder, zu helfen wo wir helfen können: „Es kann richtig sein, Waffen zu…
Im April organisierte die GJ Augsburg unter anderem gemeinsam mit dem AK Vielfalt eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema ‚Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja‘. Ende April stand der Workshop Veganismus mit leckeren Rezepten und Tipps zur veganen Ernährung auf dem…
Die derzeitige EU-Asyl- und Aufenthaltspolitik gewährleistet weder eine gerechte Aufnahme und Verteilung Geflüchteter noch ist sie geeignet, den zunehmenden Bedarf an Fachkräften in Deutschland Rechnung zu tragen. Auf europäischer Ebene gibt es Vorschläge zur Verbesserung der…
Der Rundbrief der Augsburger GRÜNEN erscheint im ungefähren monatlichen Rythmus. Mitglieder und Interessierte werden darin über unsere politische Aktivitäten in Augsburg informiert.
Für viele Gründer*innen stellt sich die Frage, wie das eigene Herzensprojekt finanziert werden kann. Die EU, aber auch das Land Bayern stellen eine Vielzahl von Förderungen bereit. Wie unterstützt die EU Gründungen zudem unter den zusätzlichen Aspekt der Nachhaltigkeit – und…
Eine herzliche Einladung zu unserem ersten FINTA*-Stammtisch am 4. Mai um 18.30 Uhr in Emmi´s Kitchen, Kirchgasse 1 in Augsburg. Leider sind wir von Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft noch weit entfernt und es gibt noch viel zu tun – und das in allen Bereichen. Es…
In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Konflikten und Auseinandersetzungen in Bezug auf das Klimacamp. “Die Klimakrise und den Kampf gegen den Klimawandel betreffen auch die Stadt Augsburg. Die Ziele sind für echte Klimagerechtigkeit unverzichtbar. Ob man mit der Art des…
In der Spielzeit 2021/22 stand am Staatstheater Augsburg immer wieder das Thema Klima auf dem Programm. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten widmete sich das Staatstheater den großen Fragen unserer Zeit. Von 19. bis 22. Mai werden auf dem Augsburger Klimafestival »endlich«…
Der Rundbrief der Augsburger GRÜNEN erscheint im ungefähren monatlichen Rythmus. Mitglieder und Interessierte werden darin über unsere kommunalpolitische Aktivitäten in Augsburg informiert.
Die GRÜNE Jugend ist sehr aktiv und mischt sich in vielen Bereichen kreativ, kritisch und konstruktiv in die Politik ein. Ein kleiner Überblick, was in letzter Zeit so alles los war.
Diejenigen von uns, die dazu in der Lage und bereit sind, können auch mit wenig Aufwand einen konkreten Beitrag zum Energiesparen leisten – und damit zu unserer Unabhängigkeit, Souveränität und Stärke. Jede einzelne Maßnahme mag dabei verschwindend klein wirken. In der Summe…
Am 20. April laden wir zum ersten präsentischen Stammtisch im Jahr 2022 ein! Dafür haben wir etwas besonderes geplant: Mit Experte Nicolas Liebig werden wir dieses mal das Thema "Urbane Artenvielfalt, urbaner Artenschutz" behandeln. Er ist Geschäftsführer des…
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]