zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPodcast

    Podcast

    24.08.2021

    Podcast „Stelldichein mit Claudia“: Folge 14

    Abweichender Rhytmus, neue Moderatorin, aber erneut ein toller Gast! Claudia Roth lädt diese Woche zusammen mit Moderatorin Sabrina Harper zum Stelldichein. Zu Gast ist diesmal Aminata Touré. Aminata ist im Alter von nur 28 Jahren Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, hatte es auf dem Weg dorthin jedoch alles andere als leicht. Die ersten fünf Jahre ihrer Kindheit lebte sie mit ihren Eltern, die aus Mali flüchteten, in einer Gemeinschaftsunterkunft in Neumünster. Im Stelldichein berichtet Aminata von ihrem Weg in die Politik, ihren wichtigsten Projekten und von ihrem neuen Buch "Wir könnten mehr sein: Die Macht der Vielfalt".

    Den Podcast findet ihr auf folgenden Plattformen:

    • Apple Podcasts – iTunes

    • Spotify

    • Google Podcasts

    • Pocket Casts

    • Anchor.fm

    • Breaker

    • Radio Public

    • Amazon Music

    • Deezer

    Vorab sprechen Sabrina und Claudia über die neuesten Ereignisse in Afghanistan, den Start der BILD im linearen Fernsehen und die letzten Verfehlungen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.

    "Die Gute Tat" bittet um die Unterstützung der Augsburger Initiative OpenAfroAux

    Das Buch "Wir könnten mehr sein: Die Macht der Vielfalt" ist im Kiwi Verlag erschienen.

    Die nächste Folge erscheint am 7. September!

    Musik: Rainer von Vielen
    Foto: Kristian Schuller
    Artwork: Joachim Sommer
    Produktion: Markus Schnitzler

    Verfügbare Folgen:

    Stelldichein mit Aminata Touré

    Stelldichein mit Katharina Schulze

    Stelldichein mit Ludwig Knoll

    Stelldichein mit Max Czollek

    Stelldichein mit Dr. Jens Althoff

    Stelldichein mit Martin Paul

    Stelldichein mit Lars Tönsfeuerborn

    Stelldichein mit Dr. Kira Vinke

    Stelldichein mit Peter Reuss

    Stelldichein mit Igor Levit

    Stelldichein mit Sibel Kekilli

    Stelldichein mit Andreas Rettig

    Stelldichein mit Albert Ostermaier

    Stelldichein mit Muhterem Aras

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen