zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPodcast

    Podcast

    22.06.2021

    Podcast „Stelldichein mit Claudia“: Folge 9

    Ton-Steine-Scherben steht für den Soundtrack einer Generation. Und endlich ist es soweit, hier kommt die Folge, auf die Ihr bereits seit Beginn des „Stelldicheins“ gewartet habt! Heute dreht sich alles um die legendäre Rockband. Zum Gespräch (12:58) begrüßen wir Martin Paul, den ehemaligen Pianisten der Band. Claudia und Horst sprechen mit Martin über die Bandgeschichte und das gemeinsame Leben in Fresenhagen, Claudias Zeit mit der Band, die Entstehung des Songs „Junimond“ und warum die gesellschaftskritische Musik von Ton, Steine, Scherben und Rio Reiser auch heute noch immer aktuell ist.

    Den Podcast findet ihr auf folgenden Plattformen:

    • Apple Podcasts – iTunes

    • Spotify

    • Google Podcasts

    • Pocket Casts

    • Anchor.fm

    • Breaker

    • Radio Public

    • Amazon Music

    • Deezer

    Im Newsblock sprechen Claudia und Horst diesmal über das gerade beschlossene Bundestagswahlprogramm der GRÜNEN, die unanständige Werbeanzeige der INSM gegen Annalena Baerbock und die Kampagne gegen Carolin Emcke, über den Ärger in der Ethikkommission des DFB, der sich als Sportverband zunehmend ins gesellschaftspolitische Aus stellt sowie über rechtsextreme Vorgänge in der Bundestagspolizei. Und „Scheuer-Weekly“ darf natürlich auch in dieser Ausgabe nicht fehlen.

    In "die gute Tat" bittet Euch Claudia anlässlich der derzeitigen Kriminalisierung des Kirchenasyls um Unterstützung für die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche. Weitere Informationen: kirchenasyl.de/spenden

    Die nächste Folge erscheint am 06. Juli!

    Musik: Rainer von Vielen
    Foto: Kristian Schuller
    Artwork: Joachim Sommer
    Produktion: Markus Schnitzler

    Verfügbare Folgen:

    Stelldichein mit Martin Paul

    Stelldichein mit Lars Tönsfeuerborn

    Stelldichein mit Dr. Kira Vinke

    Stelldichein mit Peter Reuss

    Stelldichein mit Igor Levit

    Stelldichein mit Sibel Kekilli

    Stelldichein mit Andreas Rettig

    Stelldichein mit Albert Ostermaier

    Stelldichein mit Muhterem Aras

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen