zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    14.09.2021

    Annalena Baerbock begeistert Tausende in der Maxstraße

    Auf ihrer Wahlkampftour machte die GRÜNE Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Montagabend in der Augsburger Maximilianstraße Halt. Rund 2.500 Menschen kamen zur Bühne am Ulrichsplatz, um sich Baerbocks Auftritt anzusehen.

    In ihrer Rede betonte die Kanzlerkandidatin, wie dringlich eine konsequente Klimaschutzpolitik sei. Baerbock ging außerdem auf die Rechte von Kindern ein, die von der derzeitigen Bundesregierung nicht nur im Kontext der Pandemie, sondern auch mit Blick auf die hohe Kinderarmut eklatant vernachlässigt würden.

    Die Augsburger Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für Augsburg und Königsbrunn, Claudia Roth, war ebenfalls mit von der Partie und stellte in den Mittelpunkt ihrer Rede das Streben nach Veränderung. Unter dem an Bertolt Brecht angelehnten Leitmotiv „Ändere die Regierung, die Welt braucht es“ appellierte Roth für mehr Klimaschutz, eine konsequente Achtung der Menschenrechte und einen stärkeren Demokratieschutz.

    Die Stimmung unter den Zuschauerinnen und Zuschauern war euphorisch, immer wieder gab es Applaus für die Rednerinnen. Nur am Rande kam es zu vereinzelten Störaktionen, vor allem seitens der Querdenkerszene. Die Reden auf der Bühne wurden dadurch allerdings nicht gestört.

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen