zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    20.05.2020

    Autofreie Maximilianstraße

    Der mit der CSU vereinbarte Koalitionsvertrag enthält unter dem Stichwort „Autofreie Innenstadt“ ausdrücklich das „Pilotprojekt ,Autofreie Maximilianstraße‘ für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum“.

    Bei der autofreien Maximilianstraße geht es somit nicht mehr um das „Ob“, sondern nur noch um das „Wie“ und „Wann“. Denn natürlich muss der Stadtrat vor einer Realisierung die entsprechenden Details ausarbeiten und einen Zeitplan aufstellen. Ähnlich wie bei den bestehenden Fußgängerbereichen wird es wahrscheinlich Ausnahmeregelungen für den Lieferverkehr am frühen Vormittag geben. Mit dem erklärten Ziel der höheren Aufenthaltsqualität nicht vereinbar erscheinen hingegen in der öffentlichen Diskussion teils nun ins Spiel gebrachte weitere dauerhafte Ausnahmen.

    Im Koalitionsvertrag festgehalten sind übrigens auch die Befreiung der Altstadt vom Durchgangsverkehr (Durchfahrtsverbote für das Lechviertel) und die Verkehrsberuhigung (Tempo 20) in der Karolinenstraße.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen